11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunst, Bildung
und Ernährung

VHS startet ihr Frühjahrssemester

Warburg (WB). Das Frühjahrssemester der Volkshochschule steht unmittelbar bevor. Die Programmhefte liegen jetzt in Banken, Buchhandlungen, Apotheken und anderen Stellen aus und ermöglichen allen Bürgern, sich durch rechtzeitige Anmeldung einen Platz in den oft teilnehmerbegrenzten Kursen zu sichern.

Eröffnet wird der neue Programmabschnitt mit einem Festvortrag von Dr. Joachim Gauck zum Thema »Wie steht es um die innere Einheit der Deutschen?« am Sonntag, 29. Januar, um 11 Uhr in der »Alten Ackerscheune« in Willebadessen. Mit dem früheren Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR konnte die VHS erneut einen prominenten Referenten gewinnen.
Im Sprachenbereich gibt es wieder ein umfangreiches Kursangebot in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Schwedisch auf unterschiedlichstem Niveau.
Der Bereich »Politik, Gesellschaft, Umwelt« beinhaltet Vorträge und Seminare zu aktuellen Fragen der gesellschaftlichen Entwicklungen. So sind zum Beispiel der »Erwerb des Motorsägenführerscheins« und der Vortrag über das Heizen mit »Holzpellets« sicherlich als Ausdruck der steigenden Energiepreise zu werten.
Für kunstinteressierte Bürger dürften Exkursionen nach Bremen zur »Monet-Ausstellung« und Essen zur Ausstellung »Caspar David Friedrich« auf Interesse stoßen. Auch der 400. Geburtstag des holländischen Meisters Rembrandt wird mit einem Ausstellungsbesuch in Kassel gewürdigt.
Das Angebot »Berufliche Bildung und EDV«umfasst unter anderem Rhetorik, Einführung in das Internet, Computerschreiben am PC, Grundlagen der EDV, Arbeiten mit Excel, Arbeiten mit AutoCAD sowie Schutzgas- und Elektroschweißen.
Der Bereich »Eltern- und Familienbildung« beinhaltet neben Vorträgen über Erziehungsfragen erneut Kurse in Psychomotorik und Schwimmen. Erneut aufgenommen ist das Tagesseminar für Eltern und Kinder zum Thema »Besser lernen durch Kinesiologie«. Die große Nachfrage im Bereich »Gesundheit und Ernährung« spiegelt sich auch in der Vielzahl der Kurse wieder: Kinesiologie, Autogenes Training, Yoga, QiGong, Osteoporosegymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Wassergymnastik, Pilates oder orientalischer Bauchtanz. Abgerundet wird der Gesundheitsbereich durch einen Vortrag über die »Wechseljahre«.
Aus dem Ernährungsbereich seien stellvertretend für eine Vielzahl von Kursen Themen wie »Sushi«, Mediterrane Küche, Pfannkuchen oder Frühlingsmenüs erwähnt.
Im »Kreativen Gestalten« bieten sich Kurse wie Stein- oder Holzbildhauerei, Pastellkreidezeichnung und Ölmalerei sowie weitere Kreativtechniken an.
Anmeldungen zu den Kursen können schriftlich an das VHS-Büro im Warburger Rathaus Zwischen den Städten gerichtet werden. Selbstverständlich sind auch persönliche oder telefonische Anmeldungen möglich.

Artikel vom 11.01.2006