05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakel
Hainhausen: Hainhausen belegt den wirtschaftlichen Abstieg der Städte im 17. Jahrhundert. Nach dem 30-jährigen Krieg kann Brakel sein Gut nicht halten und muss es abgeben. Der fürstliche Rentmeister Walter Heising kauft das Anwesen. Brakel erwirbt es später zurück, veräußert das Gut dann 1748 an Herrn von Peine. 1812 kauft Graf Bocholtz-Asseburg Hainhausen und baut dort ein Herrenhaus.
© WESTFALEN-BLATT Folge 179

Artikel vom 05.05.2006