07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brautmode und noch vieles mehr

Ausstellung bei Hadeler in Essern noch bis zum 14. Januar geöffnet


Essern (WB/bös). Das Modehaus Hadeler in Diepenau-Essern zeigt noch bis zum Samstag, 14. Januar, die Trends 2006 rund um die Braut- und Festmode. In dieser Präsentation können die Besucher sich darüber informieren, was alles zu einer festlichen Hochzeit gehört. Brautkleider, Accessoires und Dessous sind zu sehen. »In aller Ruhe kann jeder für sich das Richtige entdecken«, verspricht das Team des Modehauses.
Fließende Stoffe, duftige Spitzen, Blütendekors, Perlen- und Stickereien setzen in dieser Saison wichtige Akzente. Die Vielfalt reicht von schlichten, eleganten Modellen bis zu romantisch-verspielten Kreationen, vielfach auch mit Schleppe. Die Linien der Kleider sind häufig schlicht gehalten, oft aber mit Kontrastfarben wie Bordeaux oder Altrosé und Nougat- oder Beigetönen abgesetzt.
Als einen Hit 2006 sieht das Modeteam Korsagen oder korsagenähnliche Formen, dekoriert mit figurbetonenden Raffungen und Drapierungen. Fließende Stoffe wie Organza, Voile, Satin oder Crepe bilden Akzente.
Auch romantischere Modelle fehlen in der neuen Saison nicht. »Ebenso haben die Männer die Qual der Wahl«, weiß das Modeteam Hadeler. Festliche Garderobe für den Herrn sei dezent auf die Farbe des Brautkleides abgestimmt.
Im Modehaus Hadeler hat das Brautpaar auch die Möglichkeit, sich auf 400 Quadratmeter Ausstellungsfläche über Hochzeitstische oder Hochsteckfrisuren für die Braut zu informieren. Frisurentrends präsentiert der Salon Martina Mai aus Lavelsloh. Floristische Kreationen zeigt das Blumenfachgeschäft »Natur pur« von Inga Gerling aus Steinbrink. Die Firma Uhren und Schmuck Achterberg aus Rahden präsentiert eine Auswahl festlichen Schmucks. Das Hotel »Westfalen Hof« aus Rahden zeigt eine festliche Tafel, abgestimmt auf die Farben der Braut und die Accessoires vom Kleid. Abgerundet wird die Ausstellung mit Einladungskarten und Tischkarten aus dem Hause DWS Diepenau. Die Ausstellung läuft bis zum 14. Januar. Geöffnet ist von 9 bis 12.30 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr sowie am Samstag, 7. und 14. Januar, durchgehend von 9 bis 16 Uhr.

Artikel vom 07.01.2006