09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In die Politik einmischen

Kreis-Frauen-Union begrüßt bald ihr 1100. Mitglied


Kreis Gütersloh (WB). Die Frauen-Union (FU) im Kreis Gütersloh begrüßt in Kürze ihr 1100. Mitglied, wie die Vorsitzende, Landtagsabgeordnete Ursula Doppmeier, am Samstag beim traditionellen Neujahrsfrühstück in Borgholzhausen ankündigte. Ihr Appell an die 150 Teilnehmerinnen aus dem Nord- und dem Südkreis: Frauen sollen sich einmischen in die Politik. Dabei lasse sich auf kommunaler Ebene am meisten für die Bürgerinnen und Bürger erreichen.
Während des Gedankenaustausches wanderten Sammelbüchsen von Tisch zu Tisch. Diesmal war auf Initiative der FU Rheda-Wiedenbrück mit ihrer Vorsitzenden Monika Schick das Geld für Dr. Martin Hashmat Ghaussy aus Wiedenbrück bestimmt, der als Mediziner in einem pakistanischen Flüchtlingslager gearbeitet hat und heute die Mutter-Kind-Klinik in Kabul (Afghanistan) fördert. Dass der Humor nicht zu kurz kam, dafür sorgte Heinz Doht als Seele des »Piumer Bauerntheaters«.
Politik und Kultur bestimmen das Jahresprogramm der Frauenvereinigung innerhalb der CDU. Vom 28. Februar bis 2. März motiviert der politische Aschermittwoch in Passau. Ende April heißt das Ziel Berlin mit Besuch des gerade renovierten Schlosses Bellevue sowie des Bundestages und Bundesrates. Studienreisen führen von 15. bis 17. Juni nach Den Haag (Politik), Rotterdam (Wirtschaft) und Leiden (Wissenschaft) sowie vom 3. bis 10. Juli mit der Karl-Arnold-Stiftung in die neuen EU-Staaten Litauen, Lettland und Estland. Cadenabbia, Konrad Adenauers Ferienort am Comer See, lockt vom 30. Juli bis 3. August. Außerdem sind geplant: am 21. Januar eine Musicalfahrt zum »Phantom der Oper« in Essen, Landtagsbesuche in Düsseldorf am 1. April und 6. Mai, das Erleben der Klassik-Nights vom 11. bis 13. August in der rheinischen Abtei Brauweiler und am 15. August die Canossa-Ausstellung in Paderborn.

Artikel vom 09.01.2006