09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gaby Daly bei Damen B vorn

40. Desenberg-Turnier: Starsinski/Schmitz gewinnen Doppel der Senioren 40

Von Astrid E. Hoffmann
und Günter Sarrazin
Warburg (WB). Das waren die Stunden der heimischen Asse: Am ersten Tag des 40. Desenberg-Tischtennis-Turnieres des TTV Grün-Weiß Daseburg trugen sechs Lokalmatadoren den Sieg davon. Bei den Damen spielte Gaby Daly (Daseburg) souverän auf. Im Senioren-40-Doppel belegten Klaus Starsinski und Klaus Schmitz (TTV Warburg) Platz eins.

Jüngste heimische Gewinnerin war Klara Müller vom 1. FC Bühne, die sich an der Seite von Nele Gricksch (TSV Besse) den Sieg im Doppel-Wettbewerb der Schülerinnen-B-Klasse holte. Bei den Seniorinnen ließ Marianne Pommerenke (TTV Daseburg) die kleine Konkurrenz hinter sich. Bei den Senioren 60 siegte mit Klaus Krull der TT-Routinier aus Bühne.
Zum Auftakt des 40. Desenberg-Turnieres wurden fünf Jugend- und drei Seniorenklassen ausgetragen. Dazu fanden die Spiele in der Damen-B und der Herren-C-Konkurrenz statt. Zwischen den Spielen war immer wieder Zeit für Gespräche. Neben Rückblicken auf vorherige Turniere war vielfach der Wunsch »Alles Gute im neuen Jahr« zu vernehmen. »Man kennt sich halt«, erklärten die Akteure die stets freundliche und familiäre Atmosphäre.
Akteure, die sich kennen, trafen zum Beispiel in der Senioren-40-Klasse aufeinander. Im Einzel mussten Klaus Starsinski und Klaus Schmitz im Viertelfinale gegeneinader antreten. Starsinski behielt die Oberhand, war dann aber im Halbfinale machtlos gegen Andreas Bösel vom TuS Brake.
Mit 12:10, 11:7, 9:11 und 11:8 gewann Bösel anschließend das Finale gegen Ludger Terhechte vom TVE Langenberg.
Im Doppel zeigten Klaus Starsinski und Klaus Schmitz, warum sie früher in der Landesliga kaum verloren haben und heute noch in dieser Klasse mithalten könnten. Die beiden Warburger ergänzten sich gut und schafften mit Siegen über Bonté/Schäfers (Ikenhausen) und Nadler/Seewald (Weiterode/Menne) den Finaleinzug. Dort trafen sie auf Ludger Terhechte/Dietmar Thielking (TVE Langenberg). Mit 11:8, 4:11, 11:7 und 11:9 behielt das Warburger Duo gegen das Landesliga-Paar die Oberhand.Ê»Der Sieg war verdient. Im zweiten Satz hatten wir etwas Probleme mit Materialspieler Thielking, dann haben wir uns aber gut darauf eingestellt«, zeigte sich Klaus Schmitz im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT zufrieden. Schmitz, der im Vorjahr das Herren-A-Doppel mit Thielking gewonnen hatte, ordnete den Sieg bei den Senioren 40 als gute Vorbereitung für den zweiten Turnier-Tag ein, an dem er bei den Herren A startete.
»Die Niederlagen gehen in Ordnung. Die Gegner waren besser«, zeigte sich Ludger Terhechte, der übrigens Sportler des Jahres des TVE Langenberg ist, als fairer Verlierer. Im Einzel- und im Doppelfinale hatte er wegen leichter Fehler etwas mit sich gehadert.
Allen Grund zur Zufriedenheit hatte Gaby Daly, die in der Damen-B-Klasse von Sieg zu Sieg eilte. Im Auftaktmatch gelang ihr ein Erfolg über Stammgast Anne Maier vom TSV Vöhl. »Das war ein guter Einstieg. Im Jahr 2005 habe ich noch gegen Maier verloren«, freute sich Daly über die Revanche. Ohne Probleme gewann sie anschließend gegen Karin Lange (Baunatal). Im Halbfinale gegen Christina Dressler von der DJK SV Nienberge musste sie ihr ganzes Können zeigen. Mit 6:11 und 9:11 hatte die DJK-Dame die ersten Sätze gewonnen. Daly glich mit 11:5 und 11:6 zum 2:2 nach Sätzen aus. Im Entscheidungssatz glückte mit dem 11:8-Sieg der Einzug ins Finale. Dort ging es gegen Lina Dickten (TuS Hiltrup) erneut über die volle Distanz. Mit 13:11, 11:9, 6:11 und 9:11 war sie es nun, die einen 2:0-Vorsprung vergab. Im fünften Satz aber agierte Gaby Daly sehr sicher und gewann verdient mit 11:4. Ihre Vereinskollegin Ute Müller kam bis ins Viertelfinale, musste sich dann mit 1:3 gegen Dickten beugen.
Im Doppelhalbfinale waren Dressler/Dickten zu stark für Carola Lüdeke/Gaby Daly (Daseburg). Im zweiten Halbfinal warfen Ute Müller/Karin Redeker (Daseburg) Maier/Zirulnikow (Vöhl) aus dem Rennen. Müller/Redeker hatten sich auf ein Finale gegen Lüdeke/Daly gefreut und fragten die beiden: »Was macht Ihr denn?« Dalys Antwort: »Das merkt Ihr gleich im Finale, da seht Ihr, gegen wen wir verloren haben«. So kam es auch. Redeker/Müller mussten Dressler/Dickten klar (0:3) den Turniersieg überlassen.

Artikel vom 09.01.2006