10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spenden für eigene Jugendarbeit

Erfolgreiche Tannenbaum-Aktion des CVJM Isenstedt-Frotheim

Isenstedt-Frotheim (WB). Gegen Mittag waren alle Bäume bereits eingesammelt. Am Samstag starteten 40 ehrenamtliche Helfer des CVJM, um die ausgedienten Weihnachtsbäume in Isenstedt/Frotheim gegen eine Spende mitzunehmen.

Für die Helferinnen und Helfer, darunter viele Jugendliche und Kinder, gab es zum Mittag eine deftige Suppe zum Aufwärmen im Gemeindehaus in Frotheim. Die Vorsitzende Ute Beckschewe bedankte sich bei allen Helfern und Helferinnen und konnte ein Rekordspendenergebnis in Höhe von 1 680 Euro verkünden. Bestimmt ist der Geldbetrag für die eigene Jugendarbeit.
Über die hohe Spendenbereitschaft freute sich der Vorstand besonders in Anbetracht der Tatsache, dass sich die gesamte Jugendarbeit aus solchen Einnahmen finanzieren muss.
Erstmals wurde für die Helfer und Helferinnen ein Wettbewerb veranstaltet. Jeder konnte die Spendensumme tippen. Den besten Riecher hatte Manuel Bollmeier, der die tatsächliche Summe nur um zwölf Cent verfehlte. Dafür wurde er mit dem ersten Preis, dem »Spiel des Jahres 2005« belohnt. Den zweiten Gewinn, einen Kino-Gutschein im Wert von 14 Euro sicherte sich André Stockmann, den dritten, einen Kino-Gutschein im Wert von 12 Euro erhielt Meik Horstmeier. Die weiteren Preise gingen an Marlies Bartsch und Lukas Riechmann.
Wie bereits im vergangenen Jahr erfüllen die gesammelten Bäume auch in diesem Jahr noch einen weiteren Zweck. Sie werden in einigen Wochen für das Osterfeuer der Frotheimer Dorfgemeinschaft verwendet.

Artikel vom 10.01.2006