09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

30 Jahre aktiver Umweltschutz

Jugendfeuerwehr Espelkamp entsorgt ausgediente Tannenbäume

Espelkamp (hüs). Die ausgedienten Weihnachtsbäume in Espelkamp wurden am Samstag bei der »Aktion Tannenbaum« eingesammelt.

Die Jugendfeuerwehr sowie Helfer der freiwilligen Feuerwehr Espelkamp sammelten fast 3000 Weihnachtsbäume aus Haushalten in Espelkamp, Gestringen und Schmalge ein.
Über den Verlauf der Aktion äußerte sich Jugendfeuerwehrwart und Leiter Hans-Detlef Klug positiv: »Den logistischen Aufwand können wir aufgrund unserer Erfahrung gut bewältigen.« Die meisten Espelkamper wüssten auch schon seit Jahren genau, wann die Aktion stattfindet, so Klug. In diesem Jahr stand die Aktion ganz unter dem Motto »30 Jahre aktiver Umweltschutz«. Bereits seit dieser Zeit leistet die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit der Aufbaugemeinschaft der Stadt Espelkamp einen aktiven Beitrag zur Reinhaltung der Stadt.
Die ausgedienten Weihnachtsbäume wurden mit Fahrzeugen, die von der Aufbau, der Stadt und ortsansässigen Firmen zur Verfügung gestellt wurden, eingesammelt und auf dem Gelände der Aufbaugemeinschaft deponiert. Dort werden die Bäume dann in den nächsten Tagen gehäckselt. Das Häckselgut dient danach als umweltfreundliche Beetabdeckung.
Der Erlös der Aktion geht in die Kameradschaftskasse der Jugendfeuerwehr, unter anderem zur Finanzierung der Sommer- und Winterfreizeit 2006. Im Sommer soll eine Paddeltour unternommen werden. Im Winter geht es mit den 25 Jugendlichen in den Harz nach St. Andreasberg.

Artikel vom 09.01.2006