07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Bauernmarkt
für die Osterkirmes

Generalversammlung des Schaustellervereins

Bünde/Herford (bex). Eine Verkürzung der »Vision«, eine Erweiterung der Osterkirmes in Herford, Vorstandswahlen und vieles mehr standen auf der Tagesordnung des Mitteldeutschen Schaustellervereins. Während der Generalversammlung im Restaurant Steinmeyer in Herford wurden die Weichen für das kommende Jahr gestellt.

Neben der Vorbereitung der Delegiertentagung in Hannover - die erste nach dem Großereignis 2005 in der Werrestadt - standen vor allem lokale Themen zur Diskussion. »Wir möchten in die Osterkirmes in Herford einen Bauernmarkt integrieren. Dazu stehen wir in intensiven Gesprächen mit Kreislandwirt Werner Seeger«, erklärt Vorsitzender Thomas Weber. Beschlossene Sache ist die Verkürzung der Herforder »Vision« auf nur noch fünf Tage. Dadurch soll das Geschehen gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Weiterhin in der Diskussion bleibt die Verlegung der »Vision« in die Innenstadt.
Ein weiteres Projekt ist die Einrichtung eines Büros in der Herforder Innenstadt. Möglicher Standort ist das jetzige Info-Center an der Hämelinger Straße, das in den ehemaligen »Markplatz Energie« am Alten Markt umziehen könnte. »Das Büro des Mitteldeutschen Schaustellervereins soll Anlaufpunkt für alle Bürger sein. Hier können Beschwerden und Anregungen vorgebracht werden«, sagt Björn Laffontien. Zwei Öffnungstage pro Woche sind angedacht.
Bei den Vorstandswahlen gab es nur wenige Veränderungen. Thomas Weber bleibt Vorsitzender, sein Stellvertreter heißt weiterhin Björn Laffontien. Michael Schäfer-Lohmeier ist erster Kassierer, Willi Parpalioni zweiter Kassierer. Den Posten des ersten Schriftführers hat Alexander Häsler von Waldo Parpalioni übernommen. Er wollte sich nach zwei Jahrzehnten aus der Vorstandsriege zurückziehen.
Da der Mitteldeutsche Schaustellerverein aber auf seine Erfahrung auf keinen Fall verzichten wollte, wurde Parpalioni zum Fachberater Spiel gewählt. Stellvertreter von Häsler als Schriftführer ist Frank Noack, Fachberater Fahrgeschäfte ist Raoul Krameyer, Fachberater Verkauf Robert Heitmann.

Artikel vom 07.01.2006