07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Streifzug durch die Medizingeschichte


Lübbecke/Minden (WB). Auf Einladung des Mindener Geschichtsvereins unternimmt am Dienstag, 10. Januar, PD Dr. Kay Peter Jankrift einen Streifzug durch die Medizingeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts und beleuchtet Tendenzen und Fortschritte in der Heilkunde dieser Zeit. In seinem Vortrag »Aufbruch zu neuen Ufern« stellt der Medizinhistoriker den 1598 in Minden geborenen Johann Wesling vor, der als Anatom und Botaniker an der Universität Padua große Bedeutung erlangte. Nach ihm soll das neue Mindener Klinikum benannt werden.
Auch der Arzt Friedrich Hoffmann, Erfinder der berühmten Hoffmannstropfen, wird vorgestellt. Ihren Anfang nahm Hoffmanns steile Karriere in Minden, wo er zwischen 1684 und 1686 als Garnisons-, Hof- und Bezirksarzt wirkte.
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Hörsaal des Klinikums I in der Friedrichstraße. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 07.01.2006