07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fitness für faule Säcke
oder auch Walken in Berlin

Beim Kreissportbund Gütersloh sind noch Plätze frei


Kreis Gütersloh (WB). Ab kommenden Montag können Sport- und Freizeitinteressenten aktiv in ein neues Jahr starten. Dann beginnen beim Kreissportbund zahlreiche Kurse aus den Bereichen Eltern und Kind, Gesundheit, Fitness, Tanzen.
Im gesamten Kreisgebiet finden neben Fitness- und Gymnastikkursen (auch mit Kinderbetreuung) die beliebten Eltern- und Kind-Kurse statt. Beim PEKiP, Purzelturnen, Babyschwimmen oder Musikgarten können sich Eltern sowohl Tipps und Tricks von fachlicher Anleitung rund um das Kind holen, sich untereinander austauschen oder bewusst eine schöne Zeit mit ihrem Nachwuchs genießen.
Beim KSB werden natürlich auch alle fündig, die auf der Suche nach einem aktiven Ausgleich zur Arbeit oder zum Alltagsstress sind. Sowohl im Wasser als auch an Land, in der Halle oder draußen - entspannende Gesundheits- oder auspowernde Fitnesskurse - es bieten sich für »Jung und Alt, Mann oder Frau« ausreichende Gelegenheiten, Spaß in den Alltag zu bringen.
Der Kreissportbund hat bei der Programmgestaltung einen Schwerpunkt auf »das Hineinschnuppern« gelegt. Interessenten können in vielen Workshops oder Anfängerkursen verschiedene Sportarten kennen lernen und sich in Kursform ohne langfristige Bindung ausprobieren.
Neu im Programm sind: Windelfit, Musikgarten, Aquapilates, Fitness für faule Säcke (Männerkurs), Tennis, Drums alive, Selbstbehauptung für Frauen und ein Walking-Wochenende in Berlin.
Wer Lust auf mehr bekommen hat, sollte unbedingt in die gelb-blaue Broschüre »Sportlich aktiv im Kreis Gütersloh« schauen. Sie liegt kreisweit in öffentlichen Einrichtungen, Sparkassen und vielen Sportgeschäften aus oder kann auf Wunsch auch kostenlos zugeschickt werden.
Anmeldungen nimmt der KSB unter den Rufnummern 05241/8514-14, -44 oder im Internet (Online-Anmeldung) entgegen.
www.ksb-gt.de

Artikel vom 07.01.2006