09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Triumph der Technik:
Und es wurde dunkel

TuS Nettelstedt unterliegt Kaunas mit 26:29

Nettelstedt (Les). Nach dem sicheren 33:21-Erfolg von Zalgiris Kaunas beim Landesligisten HSG Hüllhorst (das WB berichtete) waren die Handball-Mädchen aus Litauen zu Gast beim TuS Nettelstedt.

Und auch der Regionalligist musste gegen die Damen vom Baltikum in eine Niederlage einwilligen. Am Ende hieß es 29:26 (11:11) für Zalgiris. TuS-Trainer Thorsten »Jerry« Meyer war dennoch nicht unzufrieden mit der Leistung seiner stark ersatzgeschwächten Truppe. Schließlich fehlten ihm neben Ina Schewtschenko (seine verletzte Rückraumspielerin kommt heute noch einmal ins Kern-Spin. Danach wird sich entscheiden, ob sie noch einmal ins Team zurückkehren wird. Ina Schewtschenko: »Ich möchte schon am liebsten Morgen wieder Handball spielen!«) auch Monique Homeier, Patricia Gebhardt und Susanne Schmidt.
»Aber am wichtigsten war eh, dass wir eine Spielpraxis-Einheit vor dem nächsten Wochenende haben.« Da nämlich müssen seine Ladies beim OWL-Rivalen TuS Knetterheide in Bad Salzuflen/Werl-Aspe auflaufen.
Gegen Kaunas hatten die Frauen des TuS Nettelstedt freilich nicht nur gegen die Frauen aus Kaunas anzukämpfen, sondern extrem auch gegen die Technik. Ein Stromausfall, ein Lichtausfall jagte an diesem Abend den nächsten. Meyer: »Als in der 45. Minute zum wiederholten Male das Licht weggeblieben war, habe ich nur gedacht: beim nächsten Mal brechen wir das Ding ab.« Glücklicherweise gab's kein nächstes Mal, die Partie konnte von den sicher leitenden Unparteiischen über die Bühne gebracht werden.
Wobei Meyer später unkte: »Als das vierte Mal das Licht ausfiel, hatten wir auch einen Blackout.« Aus der 16:15-Führung des TuS Nettelstedt - hervorgegangen aus dem 7:4, 9:7, 11:9 und 11:11 zur Pause - wurde ein 16:20. Und diesen Vorsprung gab die Sieben aus Litauen nicht mehr her, beendete über 20:23, 23:26 die Begegnung mit dem 26:29.
Übrigens: nach der Begegnung saßen beide Mannschaften noch eine ganze Zeit lang zusammen. Dabei vertiefte man den Kontakt zu Kaunas. Jerry Meyer: »Durchaus möglich, dass die Mannschaft aus Litauen im Sommer wieder den Weg zu uns findet. Ich hätte nichts dagegen.«
TuS-Tore: Tina Kottkamp (1), Lena Antal (2), Claudia Hucke (3), Janine Böhmer (6), Silke Altvater (3/3) und Gabriela Köhler-Korandova (11/3).

Artikel vom 09.01.2006