07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ampel fällt aus: Defekter Sattelzug walzt Mast nieder


Brackwede (ho). Ab Montag, 9. Januar, wird die Ampelanlage am Südring in Höhe »Ikea« komplett ausgeschaltet, weil ein Ampelmast ersetzt werden muss. Autofahrer können an dem Tag in beiden Fahrtrichtungen nur geradeaus fahren oder nach rechts abbiegen. Im Berufsverkehr kann es daher zu erheblichen Störungen kommen.
»Schuld« an der Misere ist ein Lastwagenfahrer, der gestern Morgen gegen 9 Uhr auf einen Personenwagen auffuhr und dabei die auf einer Verkehrsinsel stehende Ampel »niederwalzte«. Als eine 30-jährige Golf-Fahrerin mit ihrem Auto auf die noch »Grün« zeigende Signalanlage zufuhr, sprang diese plötzlich auf »Gelb« um. Die Autofahrerin bremste ihr Fahrzeug vorschriftsmäßig ab und kam rechtzeitig zum Stehen. Ein nachfolgender, 54-jähriger Sattelzugfahrer aus Paderborn schätzte die Situation falsch ein, bremste zu spät. Er hatte angenommen, dass die PKW-Fahrerin noch bei »Gelb« durchfahren würde.
Bei einem Ausweichmanöver rammte der schwere Sattelzug den Golf an der linken Seite, fuhr dann den auf der Verkehrsinsel stehenden Ampelmast nieder. Dessen Stücke fielen auf die Fahrbahn. Dabei wurde auch der Signalgeber der Ampel beschädigt. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt nach Polizeiangaben fast 20 000 Euro. Auf Grund der mehr als 30 Meter langen Bremsspur des Lastwagens nahmen die Polizeibeamten an, dass die Bremsanlage möglicherweise nicht in Ordnung sein könnte. Fachleute des Verkehrsdienstes bestätigten den Verdacht.
Als Experten des TÜV das Fahrzeug genauer unter die Lupe nahmen, stellten sie fest, dass der Auflieger des Sattelzuges nur noch über eine Bremsleistung von 20 Prozent verfügte. Der Auflieger wurde stillgelegt und aus dem Verkehr gezogen.

Artikel vom 07.01.2006