09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Und so geht's
weiter am
28./29. Januar

Union-Investment-Cup


Hüllhorst (Les). Das Volksbank-Hallen-Masters ist durch. Aber es geht ja noch weiter. Am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Januar, wird in der Kreissporthalle Lübbecke der Union-Investment-Cup ausgespielt. Für die Endrunde am Sonntag ist der TuS Tengern bereits gesetzt gewesen, spielt dort in der Gruppe I.
Weil der TuS Tengern aber wieder Sieger des Volksbank-Masters geworden ist, rücken automatisch alle anderen Mannschaften des Masters »eins rauf«. Das bedeutet für den VfB Fabbenstedt als Turnierzweiter des Masters, dass er in die Endrunde des Union-Investment-Cups hineinrutscht. Er wird jetzt in die Gruppe III eingeordnet und hat es dort auf jeden Fall mit den Amateuren des DSC Arminia Bielefeld zu tun. Die beiden anderen Gruppengegner müssen erst noch im Samstag-Turnier ermittelt werden.
Gemeinsam mit dem SV Hüllhorst-Oberbauerschaft (automatisch Teilnehmer in der Vorrunde der Gruppe II) haben sich für die Vorrunden ebenfalls der FC Preußen Espelkamp und der SuS Holzhausen qualifiziert.
Die endgültige Gruppen-Einteilung für den Union-Investment-Cup am Samstag, 28. Januar, ab 14 Uhr sieht jetzt wie folgt aus:
Gruppe I: VfL Mennighüffen, Wiehenauswahl, SV Bünde, SV Uchte;
Gruppe II: VfL Klosterbauerschaft, Türksport Bielefeld, SV Hüllhorst-Oberbauerschaft, BV Stift Quernheim.
Gruppe III: SV Oetinghausen, SG Bustedt, SV Eidinghausen-Werste, FC Preußen Espelkamp.
Gruppe IV: Union Minden, TuS Petershagen-Ovenstädt, RW Maaslingen, SuS Holzhausen.

Artikel vom 09.01.2006