07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vinciguerra verstärkt Blau-Weiß Halle

Tennis-Bundesliga: Auftaktspiel an der Weststraße gegen TC Piding

Halle (HHS). Andreas Vinciguerra ist Blau-Weiß Halles dritter Neuzugang für die kommende Tennis-Bundesliga-Saison. Der Schwede mit dem südländischen Namen will sich in der Lindenstadt wieder für größere Aufgaben empfehlen.

Vor fünf Jahren hatte der Linkshänder nach seinem Sieg in Kopenhagen und weiteren Finalteilnahmen schon Platz 33 der Weltrangliste belegt, ehe ihn diverse Verletzungen fast zwei Jahre lang nahezu außer Gefecht setzten. »Vom Potential her ein Super-Spieler mit einer richtig schönen Vorhandkeule«, sagt Teammanager Thorsten Liebich über die dritte Neuverpflichtung nach Andrei Pavel und Jiri Novak.
Mittlerweile ist Vinciguerra auf Rang 409 abgerutscht, gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, wieder zu alter Form zurück zu finden. Liebich: »Er hat zuletzt wieder drei Monate auf der Tour gespielt und einige Top-100-Leute geschlagen.« In der Bundesliga stand der 25-Jährige vergangene Spielzeit beim TC Max Aicher Piding unter Vertrag, kam aber nur zweimal zum Einsatz - unter anderem gegen Halle. Er unterlag im Einzel Jerome Haehnel 4:6/4:6 und im Doppel an der Seite des Österreichers Oliver Marach knapp Haehnel/Bachelot 3:6/7:6/6:7.
Während der Partie in Piding hatte denn auch Thorsten Liebich erstmals mit Vinciguerra gesprochen. Über seinen Landsmann Ervin Eleskovic wurde der Kontakt schließlich intensiver. »Er hat sich sehr bemüht, zu uns zu kommen, und spricht zudem ein bisschen Deutsch«, erläutert Liebich die weiteren Gründe, den Schweden an die Weststraße zu holen. Andreas Vinciguerra erhält - wie die übrigen Haller Spieler auch - keinen Vertrag für alle Matches. Liebich: »So ist niemand unter Druck, kann während der Woche seine Turniere zu Ende spielen.«
Der Spielplan sieht in diesem Jahr nur noch zwei Freitagsspiele vor (Halle verzichtet jeweils auf die Möglichkeit, auf Samstag zu verlegen), los geht's am Sonntag, 9. Juli, mit folgenden Begegnungen: 1. FC Nürnberg - Erfurter TC Rot-Weiß, TV Reutlingen - TK Kurhaus Lambertz Aachen, TV Blau-Weiß Halle - TC Piding, HTC Blau-Weiß Krefeld - TC Blau-Weiß Neuss, TK Grün-Weiß Mannheim - Rochusclub Düsseldorf. Danach spielt Halle gegen Reutlingen (So. 16.7./H), Düsseldorf (So. 23.7./A), Krefeld (So. 30.7./A), Erfurt (Fr. 4.8./H), Mannheim (So. 6.8./A), Neuss (Fr. 11.8./H), Aachen (So. 13.8./A) und Nürnberg (So. 20.8./H).

Artikel vom 07.01.2006