06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei
zerschlägt
Drogenring

Spur führt in den Kreis

Kreis Gütersloh (WB). Eine international organisierte Drogenschmugglerbande konnte jetzt von der Polizei zerschlagen werden. Die Spur führte dabei auch in den Kreis Gütersloh: Einer der Strippenzieher, ein 33-jähriger estnischer Staatsbürger, kommt aus Harsewinkel.

In groß angelegtem Stil schmuggelte die Bande nachweislich eine Menge von gut 500 Kilogramm Haschisch von Spanien über Deutschland nach Skandinavien und Estland. Die Polizei geht aber von der doppelten Menge aus.
Nur durch die Kooperation der Beamten in Skandinavien, Estland, Spanien und Deutschland konnte man dem Drogenring auf die Schliche kommen. Bereits im Jahr 2004 verbuchte die Polizei erste Erfolge im Kampf gegen die Bande: So führten die Ermittlungen im Oktober 2004 nach Harsewinkel und Steinhagen. Einen Monat später konnte der 33-jährige Harsewinkeler ermittelt werden, der sich illegal in Deutschland aufhält und zusammen mit einem 31-jährigen Komplizen im Juli 2005 im Kreis Gütersloh festgenommen wurde. Der Harsewinkeler pflegte Kontakte zu zwielichtigen Gestalten im Kreisgebiet sowie zu Landsleuten in Spanien und Estland.
Mindestens seit dem Sommer 2003 führte diese Bande Rauschgifttransporte aus Spanien nach Finnland und Estland durch. Dabei gingen die Schmuggler immer nach der gleichen Masche vor: Das Haschisch wurde stets im Benzintank von Fahrzeugen der Marke VW Passat versteckt und von Spanien - dort sorgte ein 24-jähriger Mann aus Estland für die Beschaffung des Rauschgifts - in das entsprechende Bestimmungsland transportiert. In Harsewinkel wurden die beladenen Schmuggelfahrzeuge, die im Auftrag des 33-jährigen Harsewinkelers durch zwei deutsch-russische Komplizen bei verschiedenen Straßenverkehrsämtern in Deutschland angemeldet wurden, in vielen Fällen zunächst auf einem Parkplatz abgestellt, um die Autos unverdächtig wirken zu lassen. Der Weitertransport erfolgte dann durch weitere Kuriere.
Ein 29-jähriger Kurier konnte bereits im März 2005 dingfest gemacht werden. Dabei wurden 45 Kilogramm Haschisch sichergestellt. Davon unbeeindruckt setzte die Schmugglerbande ihre Rauschgift-Geschäfte fort, so dass weitere Festnahmen im Sommer 2005 folgten. Die Ermittlungen dauern an.

Artikel vom 06.01.2006