07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Konzert mit »The Creapers« im Life House, 20 Uhr Beginn, Beat und Rock'n Roll.
Versammlung des Schützenvereins Arrenkamp, 20 Uhr Beginn in der Gaststätte Geldmeyer.
Versammlung der Feuerwehr Oppenwehe, 19.30 Uhr Schützenhalle.
Versammlung des Schützenvereins Wehdem, 20 Uhr »Stemweder Hof«.
Versammlung der Westruper Schützen, 20 Uhr Schützenhalle am Freudeneck.
Weihnachtsbaum-Sammelaktion der »Lustigen Heideböcke« Oppenwehe.
Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Westruper Jungschützen, 12.30 Uhr Beginn.
Versammlung der Oppendorfer Schützen, 20 Uhr Beginn in der Schützenhalle.
Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Drohner Jugendfeuerwehr in Dielingen, Reiningen und Drohne.

und am Sonntag:
Seniorennachmittag des CDU-Ortsverbandes Levern, 15 Uhr Beginn im Saal der Festhalle.
Sportfischer-Lehrgang der Niedersächsisch-Westfälischen Anglervereinigung, 10 Uhr Beginn im Gasthaus Reddehase.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend Samstag: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 05771-97020.
17 bis 18 Uhr: Apotheke am See, Lembruch, Alte Dorfstraße 5, Tel. 05447-1099.
Sonntag durchgehend: Apotheke am See, Lembruch, Alte Dorfstraße 5, Tel. 05447-1099.
10.30 Uhr bis 12.30 Uhr: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 05771-97020.

Radfahrer bei
Unfall verletzt
Minden (WB). Schwere Verletzungen zog sich ein 35-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Minden zu. Nach Angaben der Polizei überquerte er am vergangenen Freitag um 0.14 Uhr mit seinem Rad von der Glacisbrücke kommend den Klausenwall in Richtung Innenstadt.
Nach Zeugenaussagen zeigte die dortige Ampelanlage Tonhallenstraße für ihn »rot«. Ein 23-jähriger BMW-Fahrer, der auf dem Klausenwall aus Richtung »Birne« kommend in Richtung des Wesertors fuhr, stieß mit dem Radfahrer zusammen. Der Radler wurde hierbei schwer verletzt und musste mit dem Rettungswagen in das Mindener Klinikum gebracht werden.
»Dem alkoholisierten Mann wurde eine Blutprobe entommen«, teilt die Polizei Minden weiter mit.

Artikel vom 07.01.2006