09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krumfort-Sieben
erobert Platz zwei

Turnier in Veltheim: VfL II scheidet aus

Löhne/Porta Westfalica (Bob/wol). Handball-Landesligist HSG Löhne-Obernbeck hat beim Turnier in Veltheim eine sehr gute Rolle gespielt und musste sich erst im Finale gegen den TuS Möllbergen im Siebenmeterschießen mit 7:8 geschlagen geben. VfL Mennighüffen II schied, wie schon beim eigenen Turnier, nach der Vorrunde aus.

VfL Mennighüffen II kassierte im ersten Vorrundenspiel gegen Landesligist TuS Möllbergen eine deutliche 6:14(5:7)-Niederlage. Nach guter erster Halbzeit verlor der VfL im zweiten Durchgang völlig den Faden, traf nur noch ein Mal. Im zweiten Duell gegen Verbandsligist TV Hille riss sich das von Co-Trainer Greimann gecoachte Team zusammen, zeigte eine gute kämpferische Leistung und musste in eine unglückliche 11:12(6:5)-Niederlage einwilligen.
VfL spielte mit: Viering - Bröderhausen (2), Buß, Damm, O. KJracht, Listing (2), Peitzmeier (9), Rörsch (2) und Tacke (2).
Im ersten Spiel bezwang die HSGLO Porta Westfalica mit 11:10. Dann setzte sich die Krumfort-Sieben mit 13:9 gegen den für Werther eingesprungenen VfL Bad Nenndorf (Letzter Verbandsliga Niedersachsen) durch. Zunächst lag man mit drei Toren hinten, dann wendete sich das Blatt. Anschließend wartete TV Hille, der beim 15:11 ebenso kaum eine Chance hatte.
Im Finale gegen den TuS Möllbergen (7:8 nach 7-Meter-Werfen) waren die Kräfte beider Mannschaften am Ende. Rainer Krumfort: »Mit Schnake, Böhme und Schäkel hatte ich drei angeschlagene Kräfte«.
HSG Löhne-Obernbeck spielte mit: Exner, Michalik; Schäkel, Steffen, Knollmann, Schnake, Blomenkamp, Witt, Elias, Meier.

Artikel vom 09.01.2006