07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schönheiten der Natur entdecken

Matthias Hanke präsentiert Bilder aus Norwegen und Neuengland


Bünde (BZ). Naturschönheiten, aber auch historische Stätten in Norwegen und Neuengland will der Buchautor und Reisefotografen Matthias Hanke in zwei unterhaltsamen Diashows vorstellen. Diese finden am Mittwoch, 18. Januar, im Bünder Stadtgarten statt.
Um 18 Uhr beginnt der Streifzug durch Norwegen während verschiedener Jahreszeiten. Die Vielfalt der landschaftlichen Reize macht Norwegen zu einem faszinierenden Reiseland. Das Panorama reicht von den Stränden im Süden über die bekannte Fjordlandschaft mit ihren tief eingeschnittenen Tälern und Gletscher bis zur unendlichen Weite und Einsamkeit nördlich des Polarkreises, dem Land der Mitternachtssonne. Die sympathischen Hafenstädte Oslo, Bergen und Tromsö fehlen also ebensowenig wie die hölzernen Stabkirchen oder die verschlafenen Fischerdörfer auf den Lofoten. Bizarre Berge, bunte Holzhäuser, türkisfarbenes Wasser und schneeweiße Sandstrände überraschen immer wieder den Besucher. Nicht komplett wäre die Diashow ohne einen Besuch im Herbst zur Laubfärbung oder im Winter, der das Land monatelang im Griff hat. Wer dann mit dem Hundeschlitten durch die menschenleere und tiefverschneite Landschaft fährt und in der kristallklaren Nacht das magische Nordlicht beobachten kann, wird wiederkommen. Eine Fahrt mit den Postschiffen der Hurtigroute rundet den Vortrag ab.
Ab 20 Uhr erleben die Zuschauer zusammen mit Matthias Hanke die Naturschönheiten und viele historische Stätten während einer unterhaltsamen Diashow: »Neuengland im Indian Summer«. Neuengland - das sind schmucke Dörfer und weiße Holzkirchen, Wälder und endlose Sandstrände. Neuengland - dass ist aber auch heute noch geistiges und kulturelles Zentrum Amerikas. Der Vortrag führt durch alle Regionen, von New York bis Bosten, schlägt einen Bogen von der Geschichte der Walfänger auf Cape Cod bis zu den heutigen Bewohnern an der rauhen Küste von Maine. Das alles natürlich zur besten Reisezeit, dem »Indian Summer«, wenn sich die Berge in ein flammendes Feuermeer verwandeln. Eine Farbsymphonie, ein Aufbäumen der Natur, das einen in Atem hält und nichts mit unserem trüben Herbst verbindet. Vorgestellt werden natürlich auch die Niagarafälle und Quebec.
Karten für beide Vorträge gibt es an der Abendkasse. Der Vorverkauf findet im Reisebüro Kanne statt.

Artikel vom 07.01.2006