09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auftritte waren
»ein voller Erfolg«

Chor »Freundschaft« ehrt Mitglieder


Hidddenhausen-Lippinghausen (jp). Im 133. Jahr seines Bestehens hielt der Hiddenhausener Chor »Freundschaft« jetzt seine jährliche Hauptversammlung ab. Am Samstagabend standen im Lippinghauser Haus des Bürgers Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern sowie der Rückblick auf das vergangene Jahr und ein Ausblick auf 2006 an.
Als vollen Erfolg bezeichnete Vorsitzender Martin Oberdiek die Auftritte des Vereins in 2005. Hierzu gehörte das Benefizkonzert für die Erdbebenopfer der Insel Nias am 21. Mai, das mit den befreundeten Chören des Heimatvereins Eilshausen sowie dem Shantychor »Die Binnenschiffer« bestritten wurde. Dabei wurden Spenden in Höhe von 860 Euro gesammelt. Auch das Sommerkonzert am 10. Juni war gut besucht. »Trotz des Regens war auch das Waldfest am 6. und 7. August ein Erfolg«, erinnerte sich Oberdiek. Zum Abschluss gab es das Weihnachtskonzert am 3. Advent. Die Spende der Gemeinde in Höhe von 800 Euro ging an den Kinderschutzbund Herford. Der musikalische Start ins Jahr 2006 findet am 25. Februar mit dem Kappenfest statt. Auch ein Himmelfahrtsausflug sowie Auftritte beim Waldfest sind geplant.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung erhielten die Chormitglieder Grete Strakeljahn und Sabine Wosach eine besondere Anerkennung. Die Sängerinnen fehlten im vergangenen Jahr nicht bei einer Probe und bekamen dafür einen Blumenstrauß. Für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein wurden Irmgard Gößling, Edith Oberdiek, Veronika Schmidt und Walter Schmidt geehrt. Alle vier sind dem Gesangsverein »Freundschaft« vor 25 Jahren beigetretenen.

Artikel vom 09.01.2006