09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Karlchen ging mit seinem Schwiegervater einkaufen. Neue Lampen für den Hausflur waren angesagt. Eigentlich sollten es ja diesmal moderne Leuchten werden, etwas Ausgefallenes. Und erst landeten dann auch entsprechende Dinge im Einkaufswagen. Doch es kam, wie es bei solchen Einkäufen meistens kommt: das Altbewährte ist dann auch für die Zukunft gut. Letztlich wurden zwar neue Lampen gekauft, aber solche, die dem Design der bisherigen Beleuchtungskörper sehr ähnlich waren. Über seinen eigenen Schatten zu springen kann manchmal ganz schön schwer sein, merkte Karlchen.Michael Nichau
Tageskalender
Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke, 20 Uhr Gemeindehaus Pr. Ströhen.
Spülarbeiten der Rahdener Wassernetz, Störungen sind möglich.
Anmeldemöglichkeit im Kindergarten Pr. Ströhen, 8 bis 16.30 Uhr.
Spielmannszug Wehe: 19.30 Uhr Übungsabend in der Weher Schießhalle.
CVJM Rahden: 18 bis 21 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses Rahden
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 15 Uhr Posaunenanfänger, 20 Uhr Chorprobe der Kantorei.
BSG: 16.30 Uhr: Gymnastik für Kinder, Realschule; 17.30 Uhr: Gymnastik für Senioren, Realschule; 18.30 Uhr: Gymnastik, Sport und Spiel für alle Mitglieder; 19.30 Uhr: Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte, beides in der Stadtsporthalle und 19.45 Uhr: Quigong in der Realschule.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Übungsabend Schützenhaus.
Kneipp-Verein: 18.30 Uhr Yoga, Grundschule Rahden.
Walking: TuSpo Rahden, 18 Uhr Sportplatz Brullfeld.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 17 bis 19 Uhr DLRG-Jugend, 19 bis 21 Uhr DLRG.
Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Krebs-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Str. 16, Tel. 0 57 72/88 55, vom 9. Januar, 9 Uhr, bis 10. Januar, 9 Uhr.
Von 9 bis 20 Uhr: Anker-Apotheke, Steinstr. 13, Rahden, Tel. 0 57 71/97 0 20.

Einer geht durch
Kleinendorf . . .
. . . und besichtigt im Bruch die Baustelle auf der Bundesstraße 239. War die Asphalt-Decke hier wirklich schon so schlecht, dass eine derart vollständige teure Sanierung erforderlich war?, fragt sich EINER















Artikel vom 09.01.2006