06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit 96 noch
auf dem Seil

Thuranos Abschied

Hamburg (dpa). »Wenn ich von meinem Leben erzähle, denken die Leute, ich bin ein Münchhausen«, sagt der 96-jährige Konrad Thurano.

Der älteste aktive Artist der Welt ist im Lido in Paris, im Palace in Hongkong und in den Casinos von Las Vegas aufgetreten. Er stand mit Show-Größen wie Charlie Chaplin, Bing Crosby, Frank Sinatra und Josephine Baker auf der Bühne. Nun nimmt der kleine Mann mit dem zerknautschten Hut und dem unvergleichlichen Charme Abschied von der Manege. In der alten Hagenbeck'schen Dressurhalle in Hamburg, wo er 1927 das erste Mal auftrat, wird der gebürtige Düsseldorfer seine beispiellose Weltkarriere beenden.
Seine legendäre Drahtseil-Nummer mit Sohn John ist vom 10. Januar bis zum 26. Februar der Höhepunkt beim Dinner-Zirkus. »Ich freu' mich jeden Abend auf meinem Auftritt. Das ist ein Ding, das mir Spaß macht«, sagt Thurano, der inzwischen fast blind ist. Mit Liegestützen hält er sich fit. Die Drahtseil-Nummer kann er im Schlaf, trotzdem fällt sie jedes Mal ein bisschen anders aus. Die Zuschauer lachen Tränen, wenn sich Vater und Sohn ihren Schlagabtausch liefern. »Hetz' mich nicht so!« und »Wat denn?« ruft Konrad, wenn ihn John herumkommandiert. Sein Erfolgsrezept ist seit Jahren gleich: »Das Publikum sieht, ob einer mit Liebe arbeitet.«
www.dinner-zirkus.de

Artikel vom 06.01.2006