09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Da saß ich am frühen Samstagnachmittag vor dem Fernseher, verfolgte gebannt das Geschehen im Wintersport, und plötzlich erschien auf der Mattscheibe mehr Schnee als mir lieb war. Auf sämtlichen Kanälen das gleiche Bild - nämlich gar keines. Es dauerte auch nicht lange, und schon schellte der erste Nachbar an der Tür: »Was, Sie haben auch kein Bild? Ein Glück! Ich dachte schon, unser betagter Fernseher sei nun endgültig defekt.« Aus der kurzen Erkundigung zwischen Tür und Angel entwickelte sich eine nette Unterhaltung mit den neuen Nachbarn über mir und schließlich ein gemütliches Kaffeetrinken. Ist doch auch viel schöner als vor der Glotze zu hocken. Per Lütje
Auffahrunfall auf
Lübbecker Straße
Löhne (LZ). Bei einem Auffahrunfall ist am Samstagnachmittag eine 36-Jährige leicht verletzt worden. Die Frau war mit ihrem Wagen auf der Lübbecker Straße unterwegs, als sie verkehrsbedingt abbremsen musste. Dies erkannte ein nachfolgender 38-jähriger Autofahrer zu spät und krachte der Löhnerin ins Heck. An den Fahrzeugen entstand laut Polizeiangaben nur geringer Sachschaden.

Übler Scherz mit
Montageschaum
Löhne-Mennighüffen (LZ). Einen schlechten Scherz erlaubten sich Unbekannte mit einem Dreier-BMW, der an der Straße Auf der Riege abgestellt war. Sie füllten den Auspuff des Wagens mit Montageschaum und verursachten so erheblichen Schaden an dem Fahrzeug.

Diebe schrauben
Nummernschild ab
Löhne-Gohfeld (LZ). In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte an der Straße Am Mittelbach das hintere Kennzeichen von einem Opel Calibra entwendet. Es lautet MI-I 533. Hinweise nimmt die Polizei unter & 0 57 32 / 1 08 90 entgegen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und entdeckt, dass die Fleischerei Spengemann ihre Filiale im verkehrsberuhigten Bereich der Lübbecker Straße geschlossen hat. Damit ist die Innenstadt um ein weiteres Fachgeschäft ärmer, bedauert EINER




















Artikel vom 09.01.2006