17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

St. Joseph reist in die Toskana


Marienloh (WV). Die Toskana und Umbrien sind das Ziel einer Reise, die die St. Joseph-Gemeinde Marienloh im Spätsommer anbietet. Pisa und Florenz, San Gimignano, Siena und Assisi, Gubbio und Perugia sind nur einige der reizvollen Orte, die vom 19. bis 28. September besucht werden. Die Teilnehmer wandeln in Assisi auf den Spuren des Heiligen Franziskus, in Florenz besuchen sie Kunstschätze und auch das Grab des seligen Niels Stensen, der 1680 die Loreto-Kapelle in Marienloh konsekrierte (Auskünfte bei Pfarrer Löckmann, Ruf 05252/4248).

Wochenendkurse: Fit am Computer
Paderborn (WV). Das Frauenarbeitslosenbüro des Evangelischen Kirchenkreises und die städtische Gleichstellungsstelle bieten Wochenendkurse am Computer an. Vom 19. bis 21. Januar können Frauern ihre PC-Kenntnisse in den Seminaren »Einführung in Windows« oder »Digitale Bildbearbeitung« vertiefen. Weitere Informationen gibt es dienstags (14 bis 16 Uhr) und freitags (8.30 bis 12.30 Uhr) im Frauenarbeitslosenbüro, Ruf 05251/634 82.

Polnische Au pairs suchen Familien
Paderborn (WV). Michalina und Sylvia aus Paderborns polnischer Partnerstadt Przemysl, beide 20 Jahre alt, suchen Familien mit Kindern, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Sie werden die Kinder betreuen und Hausarbeiten verrichten.ÊBeide möchten gerne in Paderborn wohnen und können sofort anreisen. Im Juni planen sie, ein Studium in Polen zu beginnen. Interessierte Familien können sich bei Heidi Wernerus-Neumann vom Freundeskreis Paderborn/Przemysl melden (Ruf 05251/4577).

Blick in Paderborner Stadtgeschichte
Paderborn (WV). Die KAB der Pfarrei »Maria zur Höhe« lädt heute, 17. Januar, zu einem Lichtbildervortrag über »Die Höhepunkte in der Geschichte der Stadt Paderborn« ein. Antonius Voss wird um 20 Uhr im Pfarrheim am Rippinger Weg über Krieg und Wiederaufbau, Besuche prominenter Persönlichkeiten, Feste und Feiern erzählen.

Artikel vom 17.01.2006