06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Tage lang Rollstuhl-Basketball in Rahden

Basket's 96 Rahden wollen das Finale am Sonntag erreichen - Starkes Teilnehmerfeld

Rahden (Les). Auch in diesem Jahr laden die Basket's 96 Rahden wieder zu einem Rollstuhl-Basketballturnier ein. Gespielt wird am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Januar, in der Dreifachhalle am Brullfeld.

Turnierleiter Stephan Rehling hat ein interessantes Teilnehmerfeld zusammengestellt, in dem seine Basket's 96 Rahden versuchen wollen, das Endspiel zu erreichen, das am Sonntagnachmittag um 14 Uhr angepfiffen werden soll.
Teilnehmende Mannschaften sind in diesem Jahr die SG BRSG Aschaffenburg/Main-Kinzig, der RSC Berlin, die SG Braunschweig/Halberstadt, die SG Langenhagen Baskets und die Basket's 96 Rahden.
Das Turnier wird am Samstagmorgen bereits um 10 Uhr mit der Begegnung SG BRSG Aschaffenburg/Main-Kinzig gegen die Basket's 96 Rahden eingeläutet. Der weitere Turnierplan am Samstag: 10.30 Uhr Berlin - Braunschweig, 11 Uhr Langenhagen - Aschaffenburg, 11.30 Uhr Berlin - Rahden, 12 Uhr Aschaffenburg - Berlin, 13 Uhr Braunschweig/H. - Rahden, 13.30 Uhr Langenhagen - Berlin, 14 Uhr Aschaffenburg - Braunschweig/H., 14.30 Uhr Uhr Langenhagen - Rahden, 15.30 Uhr Rahden - Aschaffenburg, 16 Uhr Braunschweig/H. - Berlin, 16.30 Uhr Aschaffenburg - Langenhagen, 17 Uhr Rahden - Berln, 17.30 Uhr Langenhagen - Braunschweig/H. 18 Uhr Berlin - Aschaffenburg.
Sonntag: 10.30 Uhr Rahden - Braunschweig, 11 Uhr Berlin - Langenhagen, 11.30 Uhr Braunschweig - Aschaffenburg, 12 Uhr Rahden - Langenhagen.12.30 Uhr Halbfinale eins (Erster gegen Vierter), 13 Uhr Halbfinale zwei (Zweiter gegen Dritter), 13.45 Uhr Freiwurfwerfen um Platz drei, 14 Uhr Endspiel

Artikel vom 06.01.2006