09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sternsinger brachten den Segen

Neujahrsempfang der katholischen Gemeinde im Zeichen der Ökumene

Lübbecke/Pr. Oldendorf (ber). Wie »ein Ofen, der Wärme ausstrahlt«, wünscht sich der katholische Pfarrer Werner Rüsche seine Gemeinde: Sie solle kein Eigenleben führen, sondern in die Umgebung wirken, sagte Rüsche beim 28. Neujahrsempfang im Gemeindehaus, dem traditionell die Aussendung der Sternsinger in der morgendlichen Messe vorausgegangen war.

Mehr als 30 Kinder, als »Heilige Drei Könige« verkleidet, zogen gestern Nachmittag zusammen mit ihren »Kamelen«, ehrenamtlich helfenden Erwachsenen, in etwa 90 Häuser, um das Weihnachtslicht und den Segen zu bringen und für einen guten Zweck zu sammeln: Der Erlös im Erzbistum Paderborn ist in diesem Jahr für ein Internat in Lettland bestimmt, in dem behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam unterrichtet werden sollen. Das überschüssige Geld, so Gemeindereferentin Verena Krey, geht aber wie bisher in Hilfsprojekte für Kinder in Afrika.
Im vergangenen Jahr brachte die Sternsingeraktion 4317 Euro, für Adveniat kamen in der Adventszeit 6604 Euro zusammen, freute sich Werner Rüsche. Neben dem stellvertretenden Kirchenvorstand Friedrich Buchmann sprach auch Andreas Oelschläger, neuer Vorsitzender des katholischen Pfarrgemeinderats. Der 28-Jährige sei der jüngste Vorsitzende, mit dem er in seiner Zeit als Lübbecker Pfarrer zu tun hatte, so Rüsche.
Oelschläger rief dazu auf, »miteinander Aufbruch zu wagen« und nannte Projekte für 2006 wie eine Vertiefung der Kontakte ins italienische Cremona, die durch den Weltjugendtag zustande kamen. Für den Sommer ist ein Besuch Jugendlicher in Italien geplant.
Im Zeichen der Ökumene stand das Grußwort von Dieter Hovemeyer (Presbyterium St. Andreas), der sich ebenfalls über gemeinsame Aktivitäten wie das für den 18. Juni geplante gemeinsame Gemeindefest freute. Weitere wichtige Termine der Lübbecker Katholiken 2006 sind der Gemeindekarneval und das 40-jährige Priesterjubiläum Rüsches am 5. März.

Artikel vom 09.01.2006