06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS: Auch die Literatur steht im Zeichen des runden Leders


Rheda-Wiedenbrück (WB). Nicht nur der Ball ist rund, sondern auch die Welt - und beide aufeinander gelegt bilden das Titelbild des »runden VHS-Programms«. »Rund ist dieser Bildungskatalog auch in Bezug auf die in Deutschland stattfindende Fußballweltmeisterschaft, denn die zieht sich wie ein feines Netz durch das über 330 Seiten starke Buch«, sagt VHS-Direktor Dr. Rüdiger Krüger.
Mit dem Fußball gekennzeichnet sind nicht nur Veranstaltungen rund um einen bundesweiten Fußball-Fotowettbewerb, an dem sich VHS-Teilnehmer beteiligen können. Hierzu finden sich Fotografierkurse wie auch Seminare zur Digitalen Bildbearbeitung. Ebenfalls auf die Fußballweltmeisterschaft ausgerichtet sind Sprachkompaktkurse, die dabei helfen können, nicht nur die Fan-Gesänge ausländischer Mannschaften zu verstehen sondern auch der Kommunikation mit den Fußballfreunden aus aller Herren Länder hilfreich sind. Und auch vor dem Koch-Bereich, Konzertabenden. und hehrer Literatur (Literarische Mittwochsgesellschaft, Kulturpodium Herzebrock) macht der Fußball nicht halt.
Und für alle, die dem Fußball nicht so sehr zugewandt sind, gibt's natürlich das volle VHS-Programm - mit allen Bildungsbereichen und für alle Altersstufen, mit Studienfahrten, kunsthistorischen Tagesausflügen und, und, und.
Das VHS-Programm liegt in allen Rathäusern, Bürgerbüros und Bibliotheken der VHS-Gemeinden sowie Zweigstellen von Volksbanken und Sparkassen und in ausgewählten Geschäften aus. In der VHS-Zentrale im Wiedenbrücker Stadthaus, in den Rathäusern und Bürgerbüros, per Telefon (% 0 52 42/9030-10), Internet (www.vhs-re.de) oder schriftlich werden Anmeldungen entgegen genommen.
Die VHS bietet verlängerte Öffnungszeiten (montags bis donnerstags 8 Uhr bis 12.30 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr, freitags 8 bis 12.30 Uhr). Außerdem ist an den Samstagen parallel zum Wiedenbrücker Wochemarkt die VHS-Zentrale geöffnet. Am Samstag, 21. Januar, findet eine EDV- und Sprachenberatung statt.

Artikel vom 06.01.2006