06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr West-Apotheke, Elsener Straße 18, Ruf 300 150; LiethApotheke, Auenhauser Weg 7, Ruf 66991.
Telefonseelsorge: Rufnummer 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus, Nordstraße. Neue sangesfreudige Damen und Herren sind willkommen.
AWO-Begegnungsstätte, Leostraße 45: Jeden Freitag Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr Singen.
Polizei-Schießsportverein Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
Demokratische Initiative Paderborn: Zum Dreikönigstreffen der Demokratischen Initiative Paderborn am heutigen Freitag, 6. Januar, im »Libori Eck« sind kurzfristig noch Anmeldungen zur Teilnahme möglich. Anmeldung bitte bei: Martina Schu, Ruf 05251-27305, E-Mail: di-paderborn@email.de
Palavermarkt Paderborn: Heute von 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche an der Holztafel. Infos unter Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20 bis 22 Uhr in der Christlichen Teestube, in Paderborn, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde ist jeweils Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Rufnummer 05251/23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Mo., Mi. und Fr. 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag von 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2: Freitags »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15 bis 11.30 Uhr unter Leitung von Ralph Rduch.
1. Bridge-Club: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr. von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
Ski-Club: Power Ski-Gymnastik für alle Interessierten jeden Freitag ab 20.15 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Info-Ruf 05251/604 3030 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info unter Ruf 05251/280586 oder 49742.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute 20 Uhr in der AWO, Leostraße 45. Auskunft unter Ruf 05251/ 40651 und 05252/1617.
SHG Medizingeschädigter in OWL: Heute 14 Uhr Treffen in Paderborn, Friedrichstraße 17.
Elsen
Schützenbund Heimatliebe: Die Mitgliederversammlung des Schützenbundes Heimatliebe Elsen Bahnhof e. V. findet am Samstag, 7. Januar, um 20 Uhr im Vereinslokal »Landhaus Jägerkrug« statt. Neben der Entgegennahme von Wahlvorschlägen zur Ergänzungswahl des Vorstandes werden die Sieger des Vereins- und Königs-Pokalschießens geehrt.
Marienloh
Kolpingsfamilie: Montag, 9. Januar erste Monatsveranstaltung im neuen Jahr um 20 Uhr im Niels-Stensen-Haus. Thema: »Osteopathie« - Gesundheit für Körper - Geist und Seele. Referentin: Heilpraktikerin Kirsten Dahl. Mitglieder, Interessierte und Gäste sind willkommen.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 7. Januar um 8 Uhr, Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130930.
Jugendfeuerwehr: Heute 17 Uhr Gruppenstunde im Jugendraum des Gerätehauses.
Seniorenzentrum St. Bruno: Heute 15.15 bis 17.15 Uhr Cafeteria für alle Besucher geöffnet. Tel. (05254) 99340, Memelstraße 18.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 Uhr bis 13.30 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute 17 Uhr Jugendzeit: Snookerturnier.
kfd Altenbeken: Treff zur winterlichen Wanderung heute um 14 Uhr auf dem Marktplatz.
Bad Lippspringe
Weihnachtsbaumabfuhr: Die Abfuhr der im Stadtgebiet erfolgt am Freitag, 13. Januar, und Samstag, 14.Januar, durch die Jugendfeuerwehr und dem Ballspielverein. Die Weihnachtsbäume am Freitag bis 8 Uhr ohne Weihnachtsschmuck, gut sichtbar und nach Möglichkeit zusammengebunden an den Straßenrand legen.
Heimatverein: Die Arbeitskreise »Natur und Umwelt« und »Stadtbildgestaltung« treffen sich am Dienstag, 10. Januar, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Oberließ. Interessierte willkommen.
Kurprogramm: Die Ausstellung von Katrin Sandmann-Henkel »Inspiration Erde - Aquarell - Tusche - Collage« ist heute von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet.
Odins Filmtheater: Um 19.30 Uhr wird der Spielfilm »Das Come-back« im Kino im Lippe-Institut vorgeführt.
Müllabfuhr: Heute erfolgt die Abfuhr der Grünen Tonne mit dem Bioabfall im Freitagsbezirk.
Gästewanderung: Samstag, 7. Januar Wanderung durch das Naturschutzgebiet Furlbachtal in der Senne. Wanderstrecke acht Kilometer ohne Steigungen (Dünen). Führung: Else Pflug. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Ruf 7154 von 8.30 bis 8.30 Uhr den Not- und Nachtdienst.
Tanzsportclub: Jahreshauptversammlung am Freitag, 27. Januar, ab 20 Uhr im Vereinslokal Oberließ. Bereits um 19 Uhr Treffen zum gemeinsamen Abendessen.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet; 19 bis 23 Uhr Jugenddisco.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Freitags ab 17.30 Uhr Wassergymnastik und Aquafitness für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden und Osteoporose- und Endoprothekese-Betroffene im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973 355 oder 05251/604 303.
Arminius-Kompanie: Vorstandssitzung Freitag, 13. Januar, 20 Uhr im Restaurant »Zur Quelle«.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
Borchen
MGV Tandaradei Nordborchen: Die Sänger treffen sich Samstag, 7. Januar um 17.45 Uhr in der Chorklause zum Einsingen für die Mitwirkung in der Abendmesse um 18.30 Uhr. Um 20 Uhr sind alle aktiven und passiven Mitglieder des MGV zur Jahreshauptversammlung in den Bühnenraum der Gemeindehalle eingeladen.
Wanderverein Dörenhagen: Am Samstag, 7. Januar, für alle Mitglieder mit Begleitung traditionelles Grünkohlessen mit Lichtbildervortrag ein. Beginn um 19.30 Uhr in der Gaststätte Werny. Vor dem gemütlichen Teil findet eine Wanderung zum Forsthaus statt. Treffpunkt : 16.30 Uhr Holtsaut
Caritas-Sozialstation Etteln : Sprechstunde jeden ersten Freitag im Monat von 9.30 bis 10.30 Uhr im Pfarrhaus.
Delbrück
Oldtimerfreunde Ostwestfalen: Heute, 19.30 Uhr, Oldtimer-Stammtisch in der Gocken Deele, Lange Straße. Alle Oldtimerfreunde, auch ohne eigenes Fahrzeug, sind willkommen. Info-Ruf: 01 73/9 41 14 27.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; für Jugendliche von 19 bis 24 Uhr Langer Freitag im Jugendtreff.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Kreuz-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück; Nachtdienst: Emsstadt-Apotheke, Bahnhofstraße, in Rietberg.
Hövelhof
MGV Harmonie Hövelsenne Hövelhof: Jahreshauptversammlung heute um 19 Uhr in der Gaststätte Kersting.
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet, Fahrt nur für Schwimmer in die Schwimmoper Paderborn, Abfahrt 14.30 Uhr; von 22.30 bis 0.30 Uhr Fun Sports um Mitternacht in der Dreifachhalle, saubere Hallenschuhe bitte mitbringen.
Integra Hövelhof: Heute Wassergymnastik von 19.30 bis 19.55 Gruppe 1, von 19.55 bis 20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30 bis 20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945.
RSG Hövelhof: Heute 20.20 bis 20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren
MGV Cäcilia Brenken: Am Montag, 9. Januar, starten die Sänger des MGV in ihr neues Probenjahr - ein guter Zeitpunkt für Neueinsteiger. Der Chor probt jeden Montag 20 Uhr im Vereinslokal Almekrug. Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 13. Januar, statt. Beginn ist 19.30 Uhr im Vereinslokal. Neben dem Rückblick und den Geschäftsberichten steht unter anderem die Planung für 2006 auf der Tagesordnung. Alle aktiven und passiven Mitglieder des Vereins sind eingeladen.
SGV Büren: Sonntag, 8. Januar, 13.30 Uhr Treffen am Marktplatz zur Wanderung um Büren.
FFW Löschzug Büren: Der Löschzug trifft sich am Samstag 9 Uhr zum Arbeitseinsatz am Feuerwehrgerätehaus.
Alte Herren HSV Hegensdorf: Die Generalversammlung findet heute 18.30 Uhr im Sportheim statt.
Pfarrgemeinde St. Kilian Brenken: Die Sternsinger kommen heute um 10 Uhr zum Festgottesdienst zusammen. Das Sternsingen ist am Sonntag, 8. Januar, nach dem Hochamt.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 19 Uhr Abendkreis.
Kath. Pfarrgemeinde St. Kilian Brenken: Alle Kinder, die in Brenken Sternsänger werden möchten, treffen sich am heutigen Freitag 15.30 Uhr in der Kirche. Weitere Informationen gibt Ursula Brüggemann unter Ruf 4014.
Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius Steinhausen: Alle Kinder, die in Steinhausen Sternsinger werden möchten, treffen sich am Samstag, 7. Januar, 10.30 Uhr im Pfarrheim.
Ev. Kirchengemeinde Büren: Heute 17 Uhr Vorbereitung auf den Kindergottesdienst.
St. Sebastian-Bruderschaft Büren: Heute ab 20 Uhr ist in der Gaststätte Zur Schanze die Aufnahme in die Bruderschaft möglich.
FC 25 Grün-Weiß Weiberg: Der FC bietet einen Kursus »Sport für Männer« unter dem Motto »Mach den Rücken fit« an. Die Leitung hat Brigitte Wieseler. Beginn ist am Montag, 16. Januar, 20.15 Uhr in der Sporthalle Harth. Alle interessierten männlichen Vereinsmitglieder sind dazu eingeladen.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Rosen-Apotheke, Eringerfelder Straße 17, Steinhausen, Ruf 5757.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 21 Uhr allgemeiner Badebetrieb.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.
Salzkotten
Feuerwehr Verlar: Heute 20 Uhr Dienstabend.
RGZV Scharmede: Jahreshauptversammlung heute 20 Uhr an der Vereinsanlage.
Sportverein Blau-Weiß Verlar: Die Generalversammlung findet am Samstag, 7. Januar, 20 Uhr im Vereinslokal Heidekrug Verlar statt. Alle Mitglieder sind eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte der Mannschaften und Abteilungen sowie Neuwahlen des stellvertretenden Vorsitzenden und des Geschäftsführers. Neben Getränken wird auch ein Imbiss gereicht.
Kolping-Seniorenkreis Salzkotten: Donnerstag, 12. Januar, Diavortrag von Paul Gülle aus Paderborn zum Thema »Die Senne - ein Nationalpark mit Naturbeobachtungen«. Beginn ist 15.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes. Anmeldungen nimmt Claudia Scherf unter deer Rufnummer 1866 entgegen. Alle Interessierten sind willkommen.
Spielmannszug Salzkotten: Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 20. Januar, 19 Uhr im Probenraum in der Simonschule statt.
Heimatverein Verne: Zum Referat mit Bilddokumentation über die Verner Wegkreuze und Bildstöcke hat der Heimatverein im Rahmen seines Klönabends für Dienstag, 10. Januar, 19.30 Uhr in die Heimatstube eingeladen. Auch neue Mitglieder und Interessierte sind willkommen.
BdV-Ortsverband Salzkotten: Samstag, 14. Januar, Fahrt zum Schlachtfest im Landgasthof zum Heiligenberg im Hessenland. Abfahrt ist um 10 Uhr ab Gaststätte Okesson, anschließend werden die Haltepunkte Verne, Thüle und Scharmede angefahren. Nach dem Mittagsessen folgt eine Besichtigung der Kreisstadt Sontra. Die Rückfahrt startet Gegen 22 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldungen bei J. Scheffler, Ruf 05258/3168.
Tudorfer Kabelfernsehen: Folgende Beiträge sind für die Sendung am Sonntag, 8. Januar, 19 Uhr vorgesehen: Live-Interview mit den Ortsvorstehern, Tudorfer Nachrichten, Termine und Sportnachrichten, Sternsinger in Tudorf, Glühweintrinken in Bosenholz und Volleyballturnier in Tudorf. Die Moderator hat Heiner Knust. Weitere Informationen im Internet unter www.tkf-ok.de
SGV Salzkotten: Sonntag, 8. Januar, Nachmittagswanderung zur Luise-Weber-Hütte. Es werden zwei Wanderungen von sechs und zwölf Kilometer Länge angeboten. Führung/Anmeldung: Manfred Espaner, Ruf 8523, und Richard Lehnert, Ruf 8726. Abfahrt ist um 13 Uhr ab Gaststätte Okesson, anschließend Marktplatz. Die Rückfahrt ist gegen 18 Uhr vorgesehen.
SGV-Senioren Salzkotten: Mittwoch, 11. Januar, Fahrt zur SGV-Hütte zum gemütlichen Beisammensein. Abfahrt ist 14 Uhr ab Gaststätte Okesson, anschließend Marktplatz. Anmeldungen nehmen Siegrid und Richard Lehnert unter Ruf 8726 entgegen.
AWO Salzkotten: Heute 17 Uhr Kegeln bei Kruse.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Bad Wünnenberg
Bleiwäsche: Die Jugendkunstschule Bleiwäsche bietet am Samstag, 28. Januar, eine Fahrt zur Matisse-Ausstellung nach Düsseldorf an. In der hochrangigen Werkschau werden rund 200 Werke des französischen Künstlers gezeigt. Anmeldungen nimmt das Büro am Mittwochvormittag, 11. Januar, entgegen unter Ruf 02953/1613.
Kolpingsfamilie Leiberg: Heute 19 Uhr Start der Winterwanderung ab Pfarrheim.
Apotheken-Notdienst für Bad Wünnenberg und Lichtenau: Dienstbereit heute: Sintfeld-Apotheke in Fürstenberg, Forstenburgstraße 14, Ruf 02953/989811.
Aatalklinik Bad Wünnenberg: Am Sonntag, 8. Januar, findet in der Klinik ein Konzert der Chorgemeinschaft Bad Wünnenberg-Fürstenberg unter der Leitung von Joachim Senft statt. Beginn ist 15 Uhr.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20.30 Uhr Familienbad, 20.30 bis 21.30 Uhr Seniorenschwimmen.
Lichtenau
Premiere-Tippclub Herbram: Heute um 19 Uhr findet in der Gaststätte Zur Linde die Jahreshauptversammlung statt. Neben der Neuwahl des Vorstandes stehen Ehrungen im Mittelpunkt. Der Vorstand hofft auf rege Teilnahme.
Kolpingsfamilie Lichtenau: Samstag, 14. Januar, entsorgt die Kolpingsfamilie ab 8.30 Uhr die alten Weihnachtsbäume. Die Helfer bitten um eine Spende, die Bischof Roberto in Argentinien zugute kommt.
Heimatschutzverein Lichtenau: Das Königinnentreffen findet Samstag, 7. Januar, 14 Uhr statt. Außerdem lädt der Heimatschutzverein alle Mitglieder ab 18 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Ab 20.30 Uhr findet dann der Dreikönigsball statt, zu dem Gäste willkommen sind.
Jugendtreff Husen: Heute 17 bis 20 Uhr Treffen für Kinder ab 13 Jahren im Pfarrheim.
Altkreis Büren
Fahrsportverein Alt-Bürener Land: Heute 20 Uhr Stammtisch auf Gut Wulfstal mit Neujahrsbegrüßung und Präsentation der neuen Fahrsportjacken.

Artikel vom 06.01.2006