06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Komplexe Themenarbeit im Kunstunterricht

So kann Schule Spaß machen: Die Kunstklasse in der Jahrgangsstufe 5 des Reismann-Gymnasiums hat in einem Projekt nicht nur die Lieblingstiere der Schüler mit künstlerischen Mitteln dargestellt, sondern zum Thema auch ästhetische Forschung betrieben. Die Mädchen und Jungen haben Informationen über ihre Favoriten aus verschiedenen Medien zusammengetragen und sich mit Tier-Darstellungen in der Kunst beschäftigt. Dann gingen sie selbst ans Werk - mit Ton, Stift und Pinsel oder auch mit Klebstoff und Papier, sie haben Gedichte verfasst, Bilder im Computer bearbeitet und viele andere Ideen verwirklicht. Auf diese Weise sind unter der Begleitung von Kunststudenten der Universität Paderborn Kunst-Tier-Bücher entstanden - ein bleibender Wert nach wochenlanger Arbeit. Auf wissenschaftlichen Tagungen zum Thema »Kunstunterricht heute« wurde dieses Projekt als zukunftsweisendes Modell bereits mehrfach vorgestellt. Foto: WV

Artikel vom 06.01.2006