07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnippelbuch
Peter ist leidenschaftlicher Nichtleser. Er spielt lieber auf dem Fußboden im Kinderzimmer mit Rittern, Monstern, Magiern und Helden seine eigenen Abenteuer. Das reizt die pädagogische Ader von Tante Else schon ziemlich. Also kauft sie listig ein aufregendes, reich bebildertes Abenteuerbuch, um dem Kleinen die Bücherwelt näherzubringen und seine Phantasie anzuregen, wie sie meint. Der bedankt sich artig und verschwindet in seinem Reich. Als die Tante beim nächsten Mal nachfragt: »Na, Peter, gefällt dir das Buch«, lächelt der Kleine sie an: »Kann ich gut gebrauchen.« Die Tante kann ihr Triumphgefühl nicht verbergen. Und sie bemerkt nicht die verlegenen Blicke von Papa und Mama als sie dem Knirps in sein Zimmer folgt. Der Einfluss auf Peters Phantasie ist unverkennbar ebenso der Schock, den die Tante bekommt: Der Junge hat jedes Bild fein säuberlich ausgeschnitten und als Kulisse für senie Spielszenen eingesetzt. Manfred Köhler
Wandern für die
ganze Fanilie
Verl (WB). Das Droste-Haus bietet am Sonntag, 15. Januar, eine Familienwanderung an. Die Route führt durch verschiedene Landschaften Westfalens und beginnt mit der Strecke von der Wewelsburg über Haaren nach Atteln. Anmeldungen werden unter Tel. 0 52 46 / 29 73 entgegengenommen. Abfahrtszeiten: 7.30 Uhr Herzebrock, Bushaltestelle B64; 7.40 Uhr Rheda, Parkplatz Werl; 8 Uhr Verl, Busbahnhof.

Winterwanderung
zu Henkenjohann
Verl (WB). Der Heimatverein startet am Samstag, 14. Januar, um 15.30 Uhr am Heimathaus zu seiner traditionellen Winterwanderung. Sie führt an Droste-Haus und Sepplers Kapelle vorbei zur Gaststätte Henkenjohann und endet dort mit einem Grünkohlessen und einem Bildvortrag »Verl im Wandel der Zeit«. Für die Rückfahrt stehen ab 20.30 Uhr Busse bereit. Teilnehmer mit Auto sollten um 18 Uhr bei Henkenjohann eintreffen. Ameldungen für die Veranstaltung nehmen Anne Schroeder (Tel. 5198) oder Winfried Schulte (Tel. 3158) bis Mittwoch, 11. Januar, entgegen.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht, wie ein Auto im absoluten Halteverbot an der Poststraße stoppt, die Warnblinkanlage geht an und der Fahrer verschwindet eilig in einer Bäckerei. Kurz darauf schwingt er sich mit einem Stück Kuchen in der Hand wieder ans Steuer und düst davon. Das war offenbar ein echter Notfall, schmunzelt EINER

Artikel vom 07.01.2006