06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine am Freitag, 6. Januar


Notdienst
Apotheke: Hirsch-Apotheke, Spenge, Poststraße 4, Telefon 0 52 25 - 99 30.


ENGER
Öffentliche Einrichtungen
Gerbereimuseum: 15 bis 18 Uhr geöffnet; Hasenpatt 4.
Stadtbücherei: 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet; Bahnhofstraße 15.
Kirchen
Evangelisches Gemeindehaus:10 bis 12 Uhr geöffnet; Bünder Straße 18.
Stiftskirche Enger: 10.30 Uhr Gottesdienst zum Timpkenfest.
Übrige Kirchenbezirke: Veranstaltungen während der Ferien nur nach Vereinbarung.
Kath. Kirche St. Dionysius: 9 Uhr Hochamt.
Rat und Hilfe
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Straße 12, Herford; Telefon 0 52 21 - 88 81 70 0.
Bus-Bürgerservice: montags und freitags von 9 bis 12 Uhr, Telefon: 0 52 24 - 97 80 60 (Wolfgang Seipold).
Vereine und Verbände
Schachclub Wittekind's Knappen: 18 Uhr Training im Schachzentrum, Poststraße 3.
»Jöllebuben«: 19.45 Uhr Skat, Sportlerheim Pödinghausen.
Behindertensportgemeinschaft (BSG): 19.30 Uhr bis 21 Uhr Übungsabend in der Dreifachturnhalle.

SPENGE
Kino
Zentral-Theater Spenge: 16 und 20 Uhr »Die Chroniken von Narnia«.
Öffentliche Einrichtungen
Charlottenburg: 15 bis 20 Uhr offener Bereich.
Kirchen
Ev. Kirchen in Spenge und in den Ortsteilen: Veranstaltungen während der Ferien nur nach Vereinbarung.
Katholische Kirche St. Joseph: 9 Uhr Hochamt, 10 Uhr Krabbelgruppe im Pfarrheim.
Rat und Hilfe
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung in Herford, Telefon 0 52 21 / 8 88 17 00.
Hilfe für Kriminalitätsopfer »Weißer Ring«: Tel. 0 52 23 - 79 34 555 (rund um die Uhr).
Bus-Bürgerservice: montags und freitags von 9 bis 12 Uhr, Telefon: 0 52 24 - 97 80 60 (Wolfgang Seipold).
Vereine und Verbände
Behindertensportgemeinschaft Enger-Spenge: 19.30 Uhr bis 21 Uhr Übungsabend in der Dreifachturnhalle, www.bsg-spenge-enger.de.
Walkingtreff Hücker-Aschen: 17 Uhr Treffen an der Turnhalle.
LAC Spenge: 18 Uhr Walking- und Jogginggruppe ab Parkplatz Katzenholz.

Artikel vom 06.01.2006