05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ohne Strom
und Heizung

Nach Kellerbrand

Herford (vf). Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Johannisstraße am Dienstagabend ist ein Sachschaden von mehr als 10 000 Euro entstanden. Personen wurden nicht verletzt, lediglich eine Asthmatikerin erlitt durch die Aufregung einen leichten Asthmaanfall.

Erste Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass der Brand in einem Haufen Papier entfacht wurde. Da ein technischer Defekt ausgeschlossen wird, vermutet die Polizei, dass das Feuer durch Fahrlässigkeit oder möglicherweise vorsätzlich entzündet wurde.
Bei Eintreffen der Feuerwehr um 21.19 Uhr versperrte der Rauch, der durch die offen stehende Kellertür ins Treppenhaus gezogen war, den Weg der Rettungskräfte. »Die Bewohner haben sehr besonnen reagiert und solange in den Wohnungen gewartet, bis die Feuerwehr mit zwei Überdrucklüftern den Treppenraum soweit entraucht hatte, dass eine gefahrlose Rettung möglich war«, berichtete Feuerwehrchef Michael Stiegelmeier. Durch den Brand wurde die Gas- und Elektroversorgung des Hauses zerstört, so dass die Bewohner die Nacht ohne Strom und Heizung in ihren Wohnungen verbringen mussten.
Insgesamt 59 Einsatzkräfte und elf Rettungsfahrzeuge waren vor Ort, darunter der Löschzug Mitte und die Löschgruppen Diebrock und Elverdissen.

Artikel vom 05.01.2006