06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeindehaus wechselt bald Besitzer

Übergabe an »Raum für Gemeinde« für den 31. März geplant - Schon 670 Mitglieder

Von Sandra Knefel
Dielingen (WB). Über eine erneute Spende für den Erhalt des Dielinger Gemeindehauses konnte sich der Förderverein »Raum für Gemeinde« freuen.

Vorsitzender Hans-Peter Knoll bedankte sich bei den Spendern, die insgesamt mehr als 1 000 Euro zusammentrugen. Die evangelische Frauenhilfe überreichte einen Scheck über 600 Euro, die die Ortsgruppen Dielingen, Stemshorn und Drohne während ihrer Weihnachtsfeiern sammelten. Der Gemischte Chor Dielingen unterstützte den Verein mit einem Betrag von 491,43 Euro, der aus dem letztjährigen Adventskonzert stammt.
Knoll informierte gestern über den aktuellen Sachstand zum Erhalt des Gemeindehauses in Dielingen. Die Kirche kann die Einrichtung aus finanziellen Gründen weder unterhalten noch sanieren. Trotz intensiver Bemühungen konnte die geplante Übernahme des Hauses durch »Raum für Gemeinde e.V.« zum 1. Januar nicht realisiert werden. Der Erbbaurechtsvertrag ist noch nicht unterschriftsreif. Er wird - gemeinsam mit dem Kirchenkreis - in der nächsten Woche in einigen Details konkret verhandelt und überarbeitet. Das betrifft besonders die Vermessung und einige rechtliche Grundsatzfragen. Der Verein geht jedoch davon aus, dass die Übernahme bis zum 31. März erfolgen kann.
Die Mitgliederzahl ist in den vergangenen Wochen - sicher auch dank intensiver Werbung durch Mitglieder und freiwillige Helfer - erfreulich gestiegen. Gegenwärtig zählt »Raum für Gemeinde« etwa 670 Mitglieder, für einen dauerhaften Erfolg müssen jedoch weitere gewonnen werden. Da das Vorhaben auf dieser Basis allein aus den Beiträgen nicht finanziert werden kann, freut sich der Verein über mehrere dauerhaft zugesagte Spenden.
Die Gabe des Gemischten Chors war zweckgebunden für die Heizkosten in der Kirche vorgesehen. Da nach einem Presbyteriumsbeschluss eine »Winterkirche« im Gemeindehaus stattfindet und das Dielinger Gotteshaus bis Ostern geschlossen bleibt, konnte diese Spende zunächst nicht angenommen werden. Aus diesem Grund hat sich der Förderer entschlossen, den Betrag dem Verein »Raum für Gemeinde« zufließen zu lassen.
Ein konkretes Nutzungskonzept für die Räume gebe es noch nicht, berichtet Hans-Peter Knoll. Das Gemeindehaus solle insgesamt in ein »Bürgerhaus« umgewandelt werden, man werde es aber weiterhin der Kirchengemeinde zur Verfügung stellen. Des weiteren sollen feste Mieter gewonnen werden. Nach Auskunft von Hans-Peter Knoll habe die Musikschule bereits Interesse bekundet.
Es gebe Möglichkeiten für verschiedenste Nutzungen. So könnten Seminarräume entstehen oder Säle für Geburtstagsfeiern genutzt werden. »Wir werden versuchen, die Räume mit Leben zu füllen«, so Knoll.
Bevor dies realisiert werden kann, sollen noch einige Sanierungsarbeiten vorgenommen werden. Die Fenster müssen dringend abgedichtet, die Ostfassade muss überprüft und das marode Flachdach ausgebessert werden. Dies bedeute einen großen finanziellen Aufwand und auf Gelder für diese Arbeiten müsse zunächst noch gewartet werden.
»Wir sind aber optimistisch, dass alles gut laufen wird«, betont Hans-Peter Knoll, denn viel werde in handwerklicher Eigenleistung getan und auch heimische Handwerksbetriebe und Hobbyhandwerker hätten ihre Hilfe angeboten.
Der Verein geht zuversichtlich in das neue Jahr und bedankt sich für die entgegengebrachte Unterstützung seitens der Bürgerinnen und Bürger.

Artikel vom 06.01.2006