05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Führungs-Frau« ersetzt Doppelspitze

Stefanie Göhner neue Vorsitzende der Landjugend Werther - Fahrt zur Grünen Woche

Werther (law). Zu viele Köche verderben bekanntlich den Brei. Dieser Meinung waren auch die zahlreich erschienenen Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend Werther. Am Dienstagabend wurde deswegen eine Verkleinerung des Vorstandes von sechs auf vier Mitglieder beschlossen. Als neue erste Vorsitzende wurde Stefanie Göhner in Abwesenheit gewählt.

Hinter dem etwas größeren Vorstand steckte ursprünglich eine gute Idee: Demnach bestand das Führungsgremium aus einem ersten männlichen und einer ersten weiblichen Vorsitzenden, also einer gemischten Doppelspitze. An deren Seite gesellte sich nun jeweils ein männlicher und ein weiblicher Stellvertreter sowie je ein Beisitzer beziehungsweise eine Beisitzerin.
Auf Grund von internen Querelen wurde dieses Sextett nun aufgelöst. »Es gab einfach zu viele Meinungsverschiedenheiten und ungenügende Absprachen zwischen den Vorstandsmitgliedern bei bestimmten Aktionen«, hieß es gestern Abend aus Kreisen der Mitglieder.
Um diesem »Kommunikationsproblem« zu entgehen, einigten sich die 31 Mitglieder auf eine Verkleinerung mit nur einem Vorsitzenden an der Spitze. Gewählt wurde Stefanie Göhner mit 19 Ja-Stimmen bei vier Gegenstimmen als neue Vorsitzende. Bei der Wahl selbst war die 18-Jährige allerdings nicht anwesend, sondern hatte sich im Vorfeld bereit erklärt, den Posten zu übernehmen. Die beiden bisherigen Vorsitzenden Claudia Ruwe und Jens Giesselmann ließen sich nicht wieder aufstellen.
»Der Vorstand ist vollständig, wenn es ein so genanntes Vierergremium gibt«, erklärte Olaf Sönel im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Der 34-Jährige aus Halle ist erster Vorsitzender der Westfälisch-Lippischen Landjugend und führte am Dienstagabend im Bürgerhaus in Häger durch die zahlreichen Wahlgänge. »So lange der Vorstand aus vier Personen besteht, ist alles in Ordnung«, versicherte Sönel auf Nachfrage. Als stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Dominik Walter. Männlicher Beisitzender wurde Lutz Giesselmann zusammen mit Jacqueline Kreiensiek.
Zur neuen Kassiererin wurde Sarah Heidemann gewählt. Ihr zur Seite stellten die Mitglieder Christian Wulfmeyer als Stellvertreter. Neuer Schriftführer wurde Arne Linhorst.
Auf ein erfolgreiches Jahr 2005 mit einem schönen Winterfest am 12. Februar sowie einer Diemel-Kanutour Anfang Juli blickten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung zurück. In der zweiten Jahreshälfte gab es mit der »Endless Summernight Party« Anfang September, einer Halloween-Feier und einer Advents-Beachparty weitere gelungene Veranstaltungen.
Für das aktuelle Jahr ist neben der Beteiligung an der Müllsammelaktion der Stadt Werther vor allem eine Fahrt zur Grünen Woche nach Berlin am 14. Januar geplant. Im Anschluss an den Messebesuch soll auf der größten Landjugendparty Deutschlands ordentlich gefeiert werden.

Artikel vom 05.01.2006