06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christina Reimann und Konrad Joachim Haase (r.) haben dazu beigetragen, dass die Ausleihzahlen in der Gruppe der Jugendlichen gestiegen sind. Foto: Scheideler

Jugendliche leihen mehr Bücher aus

KÖB-Mitarbeiter sehr zufrieden mit der Jahresbilanz 2005


Delbrück (WV). Auf ein erfolgreiches Jahr 2005 kann die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Delbrück zurückblicken.
In 426 Öffnungsstunden wurden 52 839 Medien aus einem Gesamtbestand von 19 113 Medien ausgeliehen, das sind 2500 Medien mehr als im Jahr zuvor. Jeden Monat besuchten mehr als 1100 Leser die Bücherei. 217 neue Leser konnten begrüßt werden.
Einen Beitrag zur Leseförderung leisten die regelmäßigen Blockausleihen an die örtlichen Schulen und an die Katholischen Öffentlichen Büchereien in Sudhagen, Ostenland und in diesem Jahr neu Schöning. Durch diese Blockausleihen werden den Büchereien in den Ortsteilen Medien aus der KÖB Delbrück für ein halbes Jahr zur Ausleihe vor Ort zur Verfügung gestellt.
Gerne angenommen wurde von den Lesern auch die Möglichkeit, spezielle Literatur über die Fernleihe zu bestellen. 259 Medien wurden auf diesem Wege von der KÖB Delbrück in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum der Erzdiözese Paderborn besorgt.
Neben Führungen für Schulklassen und Kindergärten, Bilderbuchkino und Buchvorstellungen wurde eine Informationsveranstaltung mit dem Kinder- und Jugendpsychotherapeuten Friedhelm Hake zum Thema Pubertät sowie eine Kinder-Räubergeschichten-Veranstaltung durchgeführt. Diese Angebote wurden von 357 Interessenten besucht. »Nur dem Engagement des Büchereiteams sind diese positiven Zahlen zu verdanken«, sagen die Leiterinnen der Bücherei, Johanna Hagenhoff und Marlene Hinzmann. Die 17 ehrenamtlichen Mitarbeiter leisteten im Jahr 2005 ehrenamtlich 2734 Stunden.
Besonders erfreut ist das Team über den steigenden Zuspruch der Jugendlichen für das Angebot der Bücherei, was sich 2005 deutlich an den steigenden Ausleihzahlen gerade dieser Lesergruppe zeigte: 14 Prozent mehr Ausleihen an die Altersgruppe der 15- bis 17-jährigen Leser.
Mit den Zuschüssen der Fachstelle der Büchereien der Erzdiözese Paderborn, der Kirchengemeinde und der Stadt Delbrück konnten 1928 Medieneinheiten angeschafft werden. Auf der Webseite der Bücherei können sich Interessierte von zu Hause aus über die vorhandenen Titel informieren.
www.koeb-delbrueck.de

Artikel vom 06.01.2006