05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einbrecher schlagen in
einer Nacht sieben Mal zu

Unbekannte entwenden Bargeld, Fotogeräte und mehr

Dissen/Bad Rothenfelde (WB/kan). Sieben Mal haben die Einbrecher in der Nacht zu Dienstag im benachbarten Dissen und in Bad Rothenfelde zugeschlagen.

Um 2.05 Uhr lösten die bisher Unbekannten in der Spielothek in der Dieckmannstraße eine Alarmanlage aus. Ein Gitter und die Eingangstür hatten sie bereits aufgebrochen, flohen dann aber ohne Beute - einer von fünf Einbrüchen allein in Dissen.
Eine geringe Bargeldmenge entwendeten sie aus einem Firmengebäude am Westring. Auch dort brachen sie die Eingangstür auf und durchwühlten dann Schränke und andere Behältnisse. Durch ein Seitenfenster gelangten die Einbrecher in eine Gaststätte an der Großen Straße, wo sie Automaten aufbrachen und das darin befindliche Geld sowie eine Wechselgeldkasse stahlen.
Geld erbeuteten sie auch in einem Vereinsheim an der Osnabrücker Straße. Nach dem Aufbruch der Eingangstür rissen die Unbekannten unter anderem einen Sparfachschrank im Thekenbereich von der Wand und brachen ihn auf. Ziel der Einbrecher war auch das neue Domizil der »Bücherstube«, der Container an der Großen Straße. Dort wurden Schreibutensilien entwendet.
In Bad Rothenfelde drangen die Täter durch die zuvor eingeschlagene Schaufensterscheibe in einen Friseursalon an der Salinenstraße. Sie stahlen ein Sparschwein und mehrere Friseurartikel. Fotogeräte samt Zubehör sowie eine geringe Bargeldmenge stahlen sie aus einem Fotogeschäft an der Salinenstraße. Dort hatten sie ebenfalls die Eingangstür aufgehebelt.
Eine Zeugin fand am Dienstagmorgen auf dem Zentralparkplatz in Bad Rothenfelde sowohl den Kasseneinsatz aus dem Fotogeschäft sowie einen Kugelschreiber, der vermutlich aus dem Container-Einbruch in Dissen stammt. Daher und auf Grund ähnlicher Hebelspuren an den Tatorten geht die Polizei von einem Tatzusammenhang aus.
Alle Bürger, die in der fraglichen Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Dissen unter % 0 54 21/92 13 90 zu melden. In diesem Zusammenhang weisen die Polizeibeamten nochmals daraufhin, dass über Nacht möglichst kein Bargeld in den Geschäften aufbewahrt werden sollte. Kassen und andere Geldbehältnisse sollten zudem nachts offen bleiben.

Artikel vom 05.01.2006