05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Über die Wochenendgestaltung brauche ich mir in diesem Jahr keine Gedanken zu machen - im Freundeskreis ist das Hochzeitsfieber ausgebrochen: der Bruder des Freundes, die liebe Freundin, die Schwester, der Schulfreund, der Arbeitskollege, alle wollen in den kommenden Monaten vor den Traualtar treten. Toll - fünf rauschende Feste. Das bedeutet natürlich auch viel Arbeit. Geschenke, Spiele und Hochzeitszeitung wollen vorbereitet sein, das perfekte Kleid muss natürlich auch her. Netterweise haben die Freunde die Termine ideal gestreut: Ein Paar will im Februar heiraten, das nächste im März, auch im April, Mai und Juli sind schon Wochenenden im Kalender rot angestrichen. Eine kleine Bitte habe ich daher an meine verliebten Freunde: Wer heiraten will, soll es im Juni tun. Da habe ich noch Termine frei. Julia Lüttmann

Löschgruppe
sammelt Tannen
Westerenger (EA). Die Löschgruppe Westerenger nimmt ausgediente Weihnachtsbäume gegen eine Spende an. Samstag sollten die Nadelgehölze von 9 Uhr an ohne Schmuck an die Straße gelegt sein. Die Bäume werden geschreddert und als Mulch verwertet. Bei der 35. »Aktion Tannenbaum« in Westerenger stellen Unternehmer und Landwirte Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung. Die Feuerwehrleute treffen sich um 9 Uhr am Gerätehaus. Ein Teil des Erlöses wird für das Gerätehaus, der andere für öffentliche Einrichtungen im Ortsteil Westerenger verwendet.

Veranstaltungen
3. Kompanie der Schützengesellschaft Enger: 20 Uhr Er- und Sie-Klön, Lokal »Drei Kronen«;
Union-Hilfswerk: 13.30 Uhr Wanderung ab Heckewerthplatz;
Hausfrauenbund: 16 Uhr Kegeln der Gruppen II und III, Lokal »Drei Kronen«.

Familien-
Nachrichten
Wir betrauern:
Hanna Regina Maschmann, 84 Jahre; Enger. Die Trauerfeier zur Einäscherung findet im engsten Kreis statt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht an einem Feldweg aufgeregte Krähen. Ihr Kreischen ist verständlich, denn hier liegen Essenreste. Die Vögel zanken sich um jeden Bissen. Für sie ist es ein Festessen, dennoch entsorgt man so keine Küchenabfälle, ärgert sich EINER

Artikel vom 05.01.2006