05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frisches Obst boomt im Winter auf Märkten im Kreis

In der kühlen Jahreszeit boomt der Absatz von frischem Obst und Gemüse auf den Märkten im Kreis Höxter. Gestern nutzte Ivonne Kruse (26, re.) aus Lütmarsen mit ihrem Sohn Jonas (3) das breite Angebot auf dem Höxteraner Wochenmarkt und kaufte für ihre Familie ein großes Paket an »Vitaminbomben« ein. Obst-Fachmann Matthias Feldmann (21, Foto) sagte dem WESTFALEN-BLATT: »Vor allem Clementinen, Apfelsinen, Bananen und Äpfel sind gefragt und helfen, gestärkt durch den Winter zu kommen«. Denn Obst und Gemüse enthalten jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. So kann man gezielt etwas für das Immunsystem und die Nerven tun. Nicht nur die Experten wissen: Auch das Risiko, an Bluthochdruck und Diabetes zu erkranken, kann durch den Obst-Verzehr deutlich verringert werden. Ein kleiner Tipp: Obst und Gemüse sollten möglichst in getrennten Fächern im unteren Bereich des Kühlschranks gelagert werden. Kälteempfindliche Produkte wie Gurken, Kartoffeln und Südfrüchte lagert man möglichst bei 5 bis 10 Grad Celsius -Êam besten im Keller, dort bleiben sie einfach länger frisch.hai/Foto: Harald Iding

Artikel vom 05.01.2006