05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Pader-Apotheke, Borchener Straße 29, Ruf 760 049; Thune-Apotheke, Sennelager, Bielefelder Straße 161, Ruf 05254/85421; St. Laurentius-Apotheke, Nordborchen, Paderborner Straße 9, Ruf 399 931.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Kath. Gemeinde Maria zur Höhe: Sternsingeraktion am Sonntag, 8. Januar. Kinder und Jugendliche ziehen durch die Straßen der Gemeinde, wünschen Frieden und Gottes Segen und Sammeln für Straßenkinder in Avicres/Brasilien. Vorbereitungstreffen für die Sternsinger ist am Freitag, 6. Januar um 16 Uhr in der Pfarrkirche. Kontaktperson ist Diakon Hans Sauerland Ruf 61821. Besuchsanmeldung im Pfarrbüro Ruf 61847 oder 61821.
Kath. Gemeinde St. Heinrich: Alle Mädchen und Jungen, die gerne an der Sternsingeraktion teilnehmen möchten, treffen sich am 5. Januar, 17 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich mit ihren Kostümen. Wer kein Kostüm hat, kann einfach so zum Treffen erscheinen.
St. Vincenz-Frauenklinik: Das Stillcafé ist heute ab 10.30 Uhr für alle am Stillen interessierten Frauen geöffnet. Treff zum Erfahrungsaustausch ist auf der Wochenstation im Büfettraum.
AWO, Leostraße 45: Donnerstags ab 14 Uhr Handarbeitstreff und Skat.
Städtischer Musikverein: Heute 20 Uhr Probe im »Dörenhof«, Im Dörener Feld 27.
Polizeichor: Heute fällt die Chorprobe aus.
Vortragsreihe: Der für Mittwoch, 4. Januar anberaumte, kostenfreie Vortrag »Leben mit und nach der Krebserkrankung« wird auf Mittwoch, 11. Januar verlegt. Beginn um 17 Uhr in der Praxis Dr. Walter, Detmolder Straße 8. Leitung: Susanne Hanewald, Dipl. Sozialpädagogin aus Bad Wildungen.
Polizei SSV e.V. Greifswalder Straße 10: Jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr BDS-Training.
TV 1875: 9. Januar beginnt das Sport- und Gesundheitsprogramm. Folgende Kurse werden angeboten: Nordic-Walking für Anfänger und Fortgeschrittene. Stretching Stretching und Rückenfitness, Rückenfitness an Geräten (Einführungs-Workshop am 11. Januar), Fitness für den Rücken, Wirbelsäulengymnastik, präventives Ganzkörpertraining an Geräten, All About Bauch, Oberschenkel Po, Body-Fit, Eltern-Kind-Turnen (ab 18 Mon.), Kleinkinder in Bewegung (12-20 Mon.) Samstag, 14. Januar Workshop mit dem Flexi-Bar und bekannte Inliner-Workshops finden am 11. Februar und 18. März statt. Weitere Infos auf der Homepage unter www.turnverein-paderborn.de oder Ruf 05251-32187.
DRK: Heute 14.30 bis 17 Uhr Seniorentreffen zum Kartenspielen und Klönen im DRK-Haus, Reumontstraße 63. Info-Ruf 05251/48626.
Väteraufbruch für Kinder,
Kreisgruppe Paderborn: Heute Treffen (jeden ersten Donnerstag im Monat) von 19 bis 21 Uhr in der KHG Paderborn, Gesellenhausgasse 3. Nähere Info-Ruf/Fax: 02955/1409.
InVia Bildungswerk: Tastaturschulung am PC für Anfänger an sieben Nachmittagen nach dem 10-Finger-Blindschreibsystem. Zudem findet eine erste Einführung in die Textverarbeitung jeweils mittwochs von 16.30 - 18.45 Uhr statt. Auskunft und Anmeldung beim IN VIA Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, Ruf 05251/12 28 18.
ESG, Laugrund 5: Heute 13 offener Treff der Gemeindeleitung; von 18 bis 19.45 Uhr Chortreffen »The Soulgospel Singers«; 19 bis 22 Uhr Tango und Salsa; 19 bis 21 Uhr Internationaler Treff.
Diakonie Paderborn-Höxter:
Megrationserstberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/ 61097.
Schuldnerberatung: Heute 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung, Klingenderstraße 13, Ruf 05251/5002-24 und nach Vereinbarung.
Brüderkrankenhaus: Jeden Donnerstag 15 bis 17 Uhr Beratung und Anleitung für Patienten und Angehörige zur häuslichen Pflege im Brüderkrankenhaus St. Josef. Info-Ruf: 05251/702 2033.
St. Johannisstift: »Rund ums Alter« Pflege- und Sozialberatung sowie Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit durch Alter, Krankheit und Behinderung im St. Johannisstift Haus II, Zi. 424 jeden Do. 15 bis 19 Uhr. Info: 05251/401 590.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Fr. von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14 -16, Öffnungszeiten: Mo.- bis Do. 8 -17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. bis Mi. 14 -16 Uhr, Ruf 05251/23964. Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11 -19 Uhr; Sprechstunden: Mo. Mi. Fr. 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451.
Caritas-Altenzentrum St. Veronika (Husener Straße 89): Beratung »Rund um das Altenheim« donnerstags 16 bis 19 Uhr.
Selbsthilfe
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags eine Gruppe in der AOK; zwei Gruppen in der Karlschule, Karlstraße. Info-Ruf: 05251/280 586 und 49742.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme u. a. im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße. Info-Ruf 05251/604 303 oder 38662.
Osteoporose im SC Grün-Weiß : Heute 18 Uhr Trockengymnastik im Gesundheits-, Reha- und Fitnesszentrum MediFi Sportzentrum des SC Grün-Weiß Paderborn. Ruf 05251/580 94.
Emotions Anonymous - SHG-Gruppe für seelische Gesundheit: Treffen donnerstags 19.30 bis 21 Uhr in der KHG, Gesellenhausgasse 3, Paderborn; Info-Ruf 05251/402 4825 oder 293 8824.
Selbsthilfegruppe Eltern diabetischer Kinder und Jugendlicher: Treff jeden ersten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr in der Gaststätte »Schützenhof« Schützenplatz Paderborn.
Hilfe und Beratung für Schwerhörige und Ertaubte: Hilfe und Beratung in allen rechtlichen und soziale Fragen morgen , 6.Januar, um 19 Uhr in der Bleichstraße 70 in Paderborn. Auskunft: Ruf/Fax 02942/6558 oder 05254/10362.
Verwaiste Eltern: Treffen für Eltern, die ein Kind verloren haben, jeden ersten Donnerstag im Monat um 20 Uhr in der Familienbildungsstätte Paderborn, Giersmauer 21. Auskunft auch unter Ruf 05251/ 282193 (Scharlibbe).
Frauenhaus Paderborn e. V.: Heute um20 Uhr für alle interessierten Frauen Treff in der Frauen- und Mädchenberatungsstelle »Lilith«, Fürstenbergstraße 41.
SHG Doppeldiagnose: Donnerstags Treff ab 17 Uhr in der Rathenaustraße 28. Info-Ruf 05251/878 2960.
Benhausen
Kulturscheune: Jeden Do. Kindertreff von 15 bis 17.30 Uhr .
Elsen
Elsener Seniorengemeinschaft St. Dionysius: Donnerstag, 5. Januar wird zum Besuch des ersten Seniorennachmittag im neuen Jahr eingeladen. Beginn 15.30 Uhr mit einer Messe in der Pfarrkirche, es schließt sich dann im Dionysius- Haus ein gemütliches Kaffeetrinken mit Glückwünschen zum Geburtstag an.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet.
Evang. Kirchengemeinde: Am Freitag, 6. Januar um 18 Uhr wird in der Christuskirche in Schloss Neuhaus das »Fest der Erscheinung des Herrn« begangen. Das Epiphaniasfest ist Abschluss der 12 heiligen Nächte, zählt neben dem 1. Weihnachtstag (25. Dezember) zum zweiten großen Fest im Weihnachtsfestkreis. Für die orthodoxen Christen ist es bis heute das eigentliche Weihnachtsfest. Im Anschluß an den Gottesdienst sind dann alle Ehrenamtlichen der evangelischen Gemeinde Schloss Neuhaus zu einem »Fest der Mitarbeiter« eingeladen.
TSV Schloß Neuhaus: Volleyball-Mixed Training ab 18 Jahre donnerstags von 20.30 bis 22 Uhr in der Andreas-Winter-Halle.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 17 Uhr Jugendzeit.
Landfrauen Altenbeken/Buke/Schwaney: Das Frühstück findet Samstag, 14. Januar um 9.30 Uhr auf »Richts-Deele« statt. Anmeldungen bis Dienstag, 10. Januar bei den Ortsvorsitzenden.
kfd Buke: Die Frauen unternehmen im April eine 3-Tagesfahrt nach Amsterdam mit reichhaltigem Programm. Anmeldung und Info bis 15. Januar unter Ruf 05255/1744 und 7437.
Bad Lippspringe
Kirchliches Konzert: Das Konzert der Kantorei am Sonntag, 8. Januar fällt wegen Krankhjeit aus.
Bürgerschützenverein: Samstag, 14. Januar, Teilnahme am Winter-ball des Schützenvereins Marien-loh mit Königspaar, Hofstaat und Abordnungen der Kompanien. Abfahrt 19.25 Uhr ab Gaststätte Oberließ und 19.30 Uhr ab Gast-stätte »Zur Post«.
Jahrgangstreffen 1935/36: Der traditionelle Stammtisch des Jahrgangs 1935/36 findet heute in der Gaststätte »Bürgerstube« (Kött), Detmolder Straße statt.
Eggegebirgsverein: Die Wanderung zum Grünkohlessen findet am Sonntag, 15. Januar, statt. Die Wanderstrecke wird bei Beginn der Wanderung bekannt gegeben. Wanderweg acht Kilometer mit kurzer Steigung. Abfahrt 10 Uhr ab Gaststätte Oberließ und Rückkehr gegen 15.30 Uhr. Die Führung hat Else Pflug, Telefon 05251/148975. Für Nichtwanderer fährt um 12 Uhr ein Bus ab Gaststätte Oberließ direkt zum Lokal. Voranmeldung ist bis zum 11. Januar bei einem der Wanderführer erforderlich.
Evangelische Kirchengemeinde: Die öffentliche Bücherei ist ab 15.30 Uhr im Gemeindezentrum geöffnet.
Heimatverein: Die Jahreshaupt-versammlung findet am Dienstag, 17. Januar, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Oberließ, Detmolder Straße statt. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte sowie satzungsgemäße Neuwahlen. Anträge sind bis spätestens acht Tage vorher schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Seniorenbegegnungsstätte: Heute von 14 bis 17 Uhr Treffen der Senioren in der DRK-Begegnungsstätte, Detmolder Straße 174. Außer Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen stehen Gedächtnistraining, Gesell-schaftsspiele und gesellige Unterhaltung auf dem Programm.
Frauengymnastik: Jeweils don-nerstags um 20 Uhr in der Concordia-Turnhalle, Triftstraße 5, Gymnastik mit Frau Langschwart. Interessierte Frauen sind willkommen.
Müllabfuhr: Heute erfolgt die Abfuhr der Grünen Tonne mit dem Bioabfall im Donnerstagsbezirk.
Schießsportverein: Heute wird der Silvesterpokal im Schießkeller der Concordiaschule von 19.30 bis 22 Uhr ausgetragen.
Kurprogramm:. Die Ausstellung von Katrin Sandmann-Henkel »In-spiration Erde - Aquarell - Tusche - Collage« ist heute von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. Um 15.30 Uhr findet die Gästebegrüßung in Martinus im Park statt.
Caritas-Kleiderstube: Die Klei-derstube ist noch bis einschließ-lich 7. Januargeschlossen. Nach den Weihnachtsferien ist die Kleiderstube wieder ab Montag, 9. Januar, zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Frauengemeinschaft Sankt Mar-tin: Ab 17 Uhr wird zum Kegeln ins Pfarrheim, Martinstraße 22 eingeladen.
Apothekendienst: Die Kur-Apotheke, Detmolder Straße 139, Ruf 931 818 übernimmt heute von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
AWO Ortsverein: Donnerstags ab 15.30 Uhr Kaffeetrinken in der Bielefelder Straße.
Kolping Karneval: Die Verantwortlichen vom Kolping Karneval treffen sich am Mittwoch, dem 11. Januar, um 20 Uhr in der Gaststätte »Zur Post«. Da es sich um eine wichtige Vorbesprechung handelt, wird vonÊallen teilnehmenden Gruppen ein, besser aber zwei Sprecher erwartet.
AWO-Seniorentreff: Jeden ersten Donnerstag im Monat 15 Uhr Seniorentreff in der Sozialstation, Bielefelder Straße 3.
Arminius-Kompanie: Vorstandssitzung findet am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr im Restaurant »Zur Quelle« statt. Weitere Termine unter www.arminius-kompanie.de.
Sporttherapie e.V.: Heute Wassergymnastik für Rückenprobleme 17.30 bis 18.15 Uhr und 18.15 bis 19 Uhr, für Bechterew-Betroffene 19 bis 19.45 Uhr, jeweils in der Klinik Martinusquelle, Infos: Ruf 05251/75813 u. 05295/7328.
Borchen
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Donnerstags von 16 bis 17 Uhr in Borchen, Dörenhagener Straße 7, Info-Ruf 05251/390 754.
Borchen: Dreikönigssingen in der Gallikapelle für alle die gerne Weihnachtslieder singen und spielen. Flöten, Gitarren etc. bitte mitbringen. Die Kapelle ist ab 15 Uhr geöffnet, es können vier Krippendarstellung bewundert werden. Ab 17 Uhr Gedichte, Geschichten und Lieder zur Weihnachtszeit.
SC Borchen: Donnerstags Sportabzeichen-Training von 18 bis 19 Uhr Altenauschule, Borchen.
FFW Löschzug Nordborchen: Treff am Freitag, 6. Januar um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Gerätehaus.
Caritas-Sozialstation Nordborchen: Sprechstunde jeden ersten Donnerstag im Monat 9.30 - 10.30 Uhr in der Laurentiusscheune.
Breitensport SV BW Etteln: Donnerstags 19.30 oder 20.30 Uhr im Winterhalbjahr Völkerball für Jugendliche in der Halle nach Absprche. Info-Ruf 05292/932 513.
Delbrück
SuS Boke: Heute, 20 Uhr, Vorstands- und Betreuersitzung im Sportheim, 19 Uhr Fußballjugend.
Soldaten- und Bürgerkameradschaft Lippling: Jahreshauptversammlung Samstag, 7. Januar, um 19.30 Uhr in der Lipplinger Halle.
Kath. öff. Bücherei Delbrück: Heute 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Kath. öff. Bücherei Sudhagen: heute 16 bis 17 Uhr, sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Heute Ferienfrühstück von 9 bis 12 Uhr, Kinderzeit heute von 14.30 bis 16 Uhr (bis 13 Jahre); von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche geöffnet.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Kreuz-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück (auch Nachtdienst).
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute ist das HoT Hövelhof von 14 bis 21 Uhr geöffnet; von 15 bis 17 Uhr Hits für Kids - Kinderdisco mit vielen Tanzspielen und Minplaybackshow.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Hövelhof: Die Klausheider Kompanie-Jahreshaupversammlung findet am Freitag, 6. Januar um 19 Uhr in der Schützenhalle statt. Bus fährt um 18.25 Uhr ab Wisto-Wigge und ca 18.40 Uhr ab Gaststätte Reker. Die Schützen nehmen in Uniform teil.
Weltladen Hövelhof: Heute auf dem Wochenmarkt von 8 - 12 Uhr.
Büren
Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Büren: Am morgigen Freitag, 6. Januar, werden die Sternsinger mit einem Gottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche ausgesendet. Am Freitag und Samstag sind sie dann in der Gemeinde unterwegs, um Gottes Segen in die Häuser zu bringen und Geld für Kinder in Brasilien zu sammeln.
Junge Union Büren: Die Junge Union hat alle Mitglieder und Interessierten für Donnerstag, 5. Januar, zum Bowling eingeladen. Treffen ist 18 Uhr auf Boedts Parkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wer Teilnehmen möchte, sollte sich anmelden bei Christoph Neesen, Ruf 02951/5095. Weitere Informationen finden sich auch im Internet: www.junge-union-bueren.de
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 18 Uhr allgemeiner Badebetrieb, ab 18 Uhr DLRG-Vereinsschwimmen.

Artikel vom 05.01.2006