05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Geschichte der
Schöpfung
Bad Lippspringe (WV). In der Maximiliankirche in Bad Lippspringe (am Kreisverkehr nahe der Westfalen-Therme) liest am Donnerstag, 26. Januar, ab 15 Uhr der Kinderbuchautor Uwe Natus aus seinem Kinderbuch »Als die Welt Geburtstag hatte«. Zudem erzählt er Geschichten für Kinder und stellt Lieder vor. Die Lesung wird gemeinsam von der Buchhandlung Waltemode und der Pfarrgemeinde St. Martin ausgerichtet. Karten für die Veranstaltung sind erhältlich an der Tageskasse (1,50/2,50 Euro) sowie im Vorverkauf (ein/zwei Euro) in der Buchhandlung Waltemode, Marktstraße 1, Telefon 05252/6686).

Sternsinger
helfen Projekten
Borchen (WV). »Kinder schaffen was!« Unter diesem Motto sind in den Gemeinden des Pastoralverbundes Borchen die Sternsinger unterwegs. Sie bringen den Segen zum neuen Jahr und sammeln zugleich Geld für einen guten Zweck. In Alfen und Nordborchen wird dieses für Kinderhilfsprojekte, in Etteln für Pater Weritz, in Kirchborchen für Pater Wrobel und in Dörenhagen für die Mission in Kenia im Sinne der verstorbenen Schwester Friedbertis gespendet. In allen fünf Gemeinden sind die Sternsinger am Sonntag, 8. Januar, unterwegs, insgesamt beteiligen sich mehr als 250 Kinder und Jugendliche. Wegen des Aussendungsgottesdienstes haben sich in Alfen und Nordborchen die Gottesdienstzeiten verändert. In Nordborchen beginnt die Sonntagsmesse bereits um 9.30 Uhr, in Alfen um 10 Uhr.

Heimatabend mit Feuerwehrschau
Buke (WV). Am kommenden Samstag, 7. Januar, findet ab 19.30 Uhr im Saal Bendfeld in Buke der Heimatabend statt. Die St. Dionysius-Schützenbruderschaft Buke lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Eggedorfes sowie Interessierte dazu ein. Nach dem Jahresrückblick 2005 wird eine historische Bilderserie über die Buker Feuerwehr von der Pflichtfeuerwehr bis zum heutigen Tag präsentiert. Besonders interessant dürften die Bilder aus der Buker Feuerwehr-Gründerzeit sein. Die musikalische Unterhaltung übernimmt an diesem Abend die Buker Spinnstube.

Sternsinger
feiern Jubiläum
Buke (WV). Die Sternsinger der St. Dionysius Pfarrei Buke feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Am 6. Januar 1961 fand erstmals das »Sternsingen« statt. Daher jährt sich der Besuch der Sternsinger bei den Buker Bürgern zum 45. Mal. Angeregt vom damaligen Pastor, Joseph Dalkmann, machten sich die Sternsinger immer mit besonderer Freude auf den Weg von Haus zu Haus, um für einen guten Zweck die Botschaft der heiligen drei Könige in die Familien zu tragen. Mit dem Stern als Zeichen der Freude vorweg und verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar sammeln die über 20 Buker Messdiener auch in diesem Jahr für die Kinder in aller Welt.

Artikel vom 05.01.2006