05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Zarah Leanders
Ufa-Hits ins neue Jahr

Karin Pagmar ist Gaststar des NWD-Neujahrskonzertes

Von Ruth Matthes (Text)
und Jörn Hannemann (Foto)
Bünde (rkl). »Wir möchten unseren Gästen zum Jahresanfang nicht nur die traditionellen Walzer, sondern auch etwas Besonderes anbieten«, sagt Andreas Kuntze, Intendant der NWD-Philharmonie. Garantin für dieses »besondere Etwas« ist die Sängerin Karin Pagmar, die am Sonntag, 15. Januar, im Stadtgarten mit dem Orchester die legendäre Zarah Leander wieder auferstehen lässt.

Die gebürtige Schwedin ist ein wahres Stimmwunder. »Meine Stimmbänder sind so lang, dass mir mehr als drei Oktaven zur Verfügung stehen«, erklärte die Sängerin im Anschluss an ihre Probe mit der NWD. Entsprechend vielfältig ist ihr Repertoire. Nach einer Gesangs- und Schauspielausbildung in ihrer Heimat und an der Detmolder Hochschule führten sie zahlreiche Engagements im Opern-, Musical- und Konzertbereich nach Stockholm, Wien, in die Schweiz und nach Belgien.
Seit fünf Jahren ist sie mit dem freischaffenden Schauspieler Georg Menro und ihrer Zarah-Leander-Show höchst erfolgreich in ganz Deutschland unterwegs. Intendant Kuntze kam nach einem Konzert in der Kölner Philharmonie, bei dem die NWD Karin Pagmar begleitete, auf die Idee, Zarah Leander und ihre Ufa-Filmerfolge in den Mittelpunkt des Neujahrskonzertes zu stellen. So wird die Sängerin mit tiefstem Alt Schlager wie »Yes Sir« (Benatzky), »Nur nicht aus Liebe weinen« (Mackeben), »Ich weiß es wird einmal ein Wunder gescheh'n« (Mackeben/Jary) und »Der Wind hat mir ein Lied erzählt« (Brüne) vortragen. Insgesamt 40 Titel der Diva habe sie im Kopf, erzählt Karin Pagmar. Da sie aber nicht nur Zarah-Interpretin abgestempelt werden möchte, wird sie demnächst eine CD mit anderen Chansons aufnehmen.
Passend zum Neujahr wird die Ausnahmesängerin im Schützenhof in einer ihrer weiteren Paraderollen glänzen, nämlich der des Prinzen Orlofsky aus Strauß' »Die Fledermaus«, den sie bereits in Bregenz und Bayreuth gesungen hat. Eine Kostprobe aus ihrem großen Robert-Stolz-Repertoire gibt Karin Pagmar mit der Arie »Du sollst der Kaiser meiner Seele sein«. Im neuen Jahr, in dem der Komponist Michael Jary 100 Jahre alt geworden wäre, wird die Sängerin in einem Theaterstück über Jary mitwirken und in München ein Hörspiel über Zarah Leander einspielen. Ihren Auftritt in Bünde absolviert sie im Original-Kleid ihrer Landsmännin und im weißen Frack.
Mit der »Fledermaus«-Ouvertüre eröffnet die NWD unter Leitung von Heinz-Walter Florin den heiteren Abend, auf dessen Programm unter anderem Lehárs beliebter Walzer »Gold und Silber«, Kálmáns »Jay, mamam Bruderherz« und die Ouvertüre zur Suppé-Operette »Leichte Kavallerie« stehen.
Georg Menro, bekannt aus TV-Serien-Auftritten und Werbe-Spots, wird auf launige Art durch das Programm führen, Gedichte von Kästner, Roth und Busch vortragen und so manches Amüsante und Wissenswerte über die große Zarah und die Komponisten ihrer Lieder verraten.

Artikel vom 05.01.2006