05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankenhaustransporte der Feuerwehr: % 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: St. Georg-Apotheke, Langenberg, Hauptstraße 13; % 0 52 48/82 02 95.
Beratung & Sprechstunden
Regionalstelle Süd in der Abteilung für Jugend, Familie und Sozialer Dienst der Kreisverwaltung Wasserstr. 14. Sozialberatung tägl. 8.30 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr nach telef. Vereinbarung % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Pflegeberatung: 8.30 bis 12 Uhr, 14 bis 17.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 209, % 963-566 (Angelika Premke).
Diakonisches Werk: Hauptstr. 90. Mobiler Sozialer Dienst von 10 bis 12 Uhr, % 0 52 42/ 93 65-62; Schuldnerberatung: 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung, psychosoziale Beratung nach Terminabsprache.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 20 Uhr Gruppen- und Informationsabend, Alte Emstorschule, Wilhelmstr. 35.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Beratungsstelle in Wohnungsnotfällen: Jodokus-Temme-Str. 21a, % 90 20 515. 8 bis 12.30 Uhr Sprechstunde (sowie nach Vereinbarung).
Arbeiter-Samariter-Bund: Pflege und Service zu Hause, 10 bis 12 Uhr Pflegeberatung (nach Absprache), Kolpingstraße 33, % 0 52 42/96 46 96.
Sozialpsychiatrischer Dienst: 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Termin und Auskunft unter 0 52 41/85 17 18.
Pro Arbeit/ZEBRA im Bahnhof Rheda: % 4 99 10. 8.30 bis 17 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung.
Für Senioren
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: Hauptstr. 90. 12.30 Uhr Wandern.
Sport
Wiedenbrücker Turnverein - ambulante Herzgruppe: 20 Uhr Übungsabend in der Kreisberufsschule, Am Sandberg.

Missionare
und Kaufleute
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die nächste Veranstaltung des KKV Wiedenbrück-Reckenberg findet am Samstag, 7. Januar, im Refektorium des Franziskanerklosters statt. Beginn ist um 16.30 Uhr. Ab 17 Uhr referiert Bruder Gabriel zu der Frage »Was verbindet Missionare mit Kaufleuten?« Anschließend, um 18 Uhr, besuchen die Teilnehmer die Vorabendmesse in der Klosterkirche für die Verstorbenen der KKV-Gemeinschaft. Um 19 Uhr steht ein gemütliches Beisammensein mit Grünkohlessen in der Gaststätte Westhoff auf dem Programm. Anmeldungen sind bis heute, 5. Januar, unter % 7797 oder 8698 (Annelore Michels) möglich.

Artikel vom 05.01.2006