06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schachbezirk Porta hat erste Halbzeit absolviert

Bezirksklasse: Freibauer Lübbecke auf Platz eins - Schnathorster Springer in der Verfolgerrolle

Altkreis Lübbecke (WB). Nach vier von neun Spieltagen haben sich in den vier Spielklassen im Schachbezirk Porta die ersten Favoriten herauskristallisiert. In der Bezirksliga ist zur Zeit kein Verein aus dem Altkreis Lübbecke vertreten, in den letzten beiden Jahren sind alle drei Mannschaften abgestiegen.

Spitzenreiter sind Bad Oeynhausen II und Oetinghausen I, Herford III und Kirchlengern II sind ihnen dicht auf den Fersen und haben noch alle Möglichkeiten um den Meistertitel mitzuspielen. Der weitere Aufstieg der Wittekinds Knappen I aus Enger ist anscheinend zur Zeit zum Erliegen gekommen. Nachdem dieser junge Verein sich mit seinen vier Mannschaften in alle Spielklassen vorgekämpft hatte, muss jetzt gegen den Abstieg gekämpft werden.
Lübbecke I führt in der Bezirksklasse, dahinter folgen ganz nah beieinander Schnathorst I und Wittekinds Knappen II. Schnathorst musste in der letzten Runde eine knappe Niederlage gegen Wittekinds Knappen II hinnehmen. In den beiden letzten Runden muss Lübbecke dann gegen diese beiden starken Mannschaften antreten. So ist in der Bezirksklasse Spannung bis zum letzten Spieltag garantiert. Der dritte Altkreisverein Ströhen I belegt einen guten Mittelfeldplatz mit genügend Abstand zum Tabellenende und hat sich gegen Lübbecke bereits in Runde zwei tapfer geschlagen. Mit vier knappen Siegen führen die Bünder die Kreisliga an, aber Kirchlengern IV und Löhne II sind ihnen dicht auf den Fersen. Kirchlengern III findet sich dagegen mit drei anderen Mannschaften am Tabellenende wieder.
In der Kreisklasse hat Lübbecke II am vergangenen Spieltag die große Chance verpasst, dem Mitfavoriten Löhne III den Spitzenplatz streitig zu machen. Trotz drei kampflos gewonnener Partien, reichte es ersatzgeschwächt nur zu einem Mannschaftsremis. Da nur neun Mannschaften gemeldet sind, hat Lübbecke mit einem Spiel weniger trotzdem mit dem sehr guten zweiten Platz eine hervorragende Ausgangsbasis für die zweite Saisonhälfte erreicht. Wittekinds Knappen IV und Ströhen II haben bisher auch noch eine positive Bilanz vorzuweisen und Chancen, ganz oben mitzumischen.
Bezirksliga
1. SV Bad Oeynhausen II6:220,5
2. SV Oetinghausen I6:218,5
3. KS Herford III5:315,5
4. SG Kirchlengern II5:315,5
5. SG Bünde II4:417,0
6. SG Enger-Spenge III4:415,0
7. Zugzwang Minden II3:515,5
8. Proleter Westfalen II3:515,5
9. Wittekinds Knappen I2:614,5
10. SK Minden III2:612,5

Bezirksklasse
1. Freibauer Lübbecke8:024,0
2. Springer Schnathorst I6:219,5
3. Wittekinds Knappen II6:219,0
4. Bünde III6:217,5
5. Ströhen I5:319,0
6. Enger-Spenge IV4:416,5
7. Remis Oeynhausen3:513,0
8. Hücker-Aschen II2:612,0
9. Herford IV0:811,5
10. Hücker-Aschen III0:8 8,0

Kreisliga
1. Bünde IV8:020,0
2. Kirchlengern IV6:223,5
3. Löhne II6:221,5
4. Porta Westfalica II5:318,0
5. Oetinghausen II4:416,5
6. Wittek. Knappen III4:416,0
7. Enger-Spenge V3:512,0
8. Zugzwang Minden III2:611,5
9. Kirchlengern III2:611,0
10. Hücker-Aschen IV0:8 9,0

Kreisklasse
1. Löhne III7:119,0
2. Freibauer Lübbecke II5:117,0
3. Wittek. Knappen IV5:318,0
4. Ströhen II4:213,0
5. Hiddenhausen I2:210,0
6. Hücker-Aschen V2:411,0
7. Kirchlengern V2:610,0
8. Herford V1:5 9,0
9. Hücker-Aschen VI0:4 4,0

Artikel vom 06.01.2006