05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Steinheim
Veranstaltungen
Arbeiterwohlfahrt: Mobiler Sozialer Dienst, 05253/931110.
Polizeiwache: 16 bis 18 Uhr Sprechzeit der Bezirksbeamten.
Caritas Pflegestation Steinheim: Herr Gerling, Ruf: 05233/99250.

Nieheim
Veranstaltungen
Polizeiwache: 8 bis 10 Uhr.
Jugendfreizeitstätte: 17 bis 20 Uhr geöffnet, Paternosterstr. 3.
Hallenbad am Holsterberg: 14 bis 21.30 Uhr geöffnet.
Nieheim: 9.45 Uhr Stadtführung durch die Altstadt Nieheim ab Haus des Gastes.
Caritas Pflegestation Nieheim: Ruf: 05274/981666.
Notdienste
Ärztlicher Notdienst Steinheim: Der jeweils behandelnde Arzt ist für seine Patienten zuständig. Apotheken-Notdienst Steinheim und Nieheim: St. Rochus-Apotheke, Pyrmonter Str. 7, Steinheim, Ruf: 0800/8609111.

Versammlung
des Heimatvereins
Sandebeck (WB). Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Sandebeck ist an diesem Samstag, 7. Januar, im Hotel »Zum Teutoburger Wald« vorgesehen. Beginn ist um 20 Uhr.

Spielmannszug
sammelt Bäume
Nieheim (WB). Der Spielmannszug Nieheim sammelt in der Kernstadt Nieheim gegen ein geringes Entgelt die alten Weihnachtsbäume ein. Sammeltermin ist am 14. Januar. Die Bäumchen sollten bis 8 Uhr gut sichtbar an den Straßen abgelegt sein.

Treffen der
Löschgruppe
Rothe (WB). Die Löschgruppe Rothe lädt alle Kameradinnen und Kameraden zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 7. Januar, um 20 Uhr, in die Wartturmhalle ein.

Verstoß gegen
das Waffengesetz
Steinheim (WB/hai). Mehrere Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren randalierten jetzt in den Nachtstunden auf dem Schulhof der Realschule und des Gymnasiums an der Stettiner Straße. Mülleimer wurden aus den Halterungen getreten und beschädigt. Während der Personalienfeststellung durch die Polizei kam es zu Widerstandhandlungen eines 15-Jährigen. Er widersetzte sich den Maßnahmen der Beamten. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten ein verbotenes »Butterfly-Messer«, das sie sicherstellten. Der Jugendliche habe erheblich unter Alkoholeinfluss gestanden, ein Strafverfahren ist eingeleitet.

Artikel vom 05.01.2006