04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Energiepass
ist ab 2006 Pflicht
Lübbecke (WB). Wie hoch ist der Energiebedarf eines Gebäudes? Bislang war dies allenfalls schätzbar, man musste sich auf Angaben von Verkäufer oder Vermieter verlassen. In diesem Jahr soll sich das ändern; denn dann gilt die Europäische Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich verpflichtetet, ab 2006 einen Energiepass einzuführen. Damit kann man die zu erwartenden Energiekosten im Vergleich zu anderen Objekten bewerten. Er kann Kauf- oder Mietentscheidungen beeinflussen. Um die Richtlinie »Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden« umzusetzen, hat die TÜV NORD Gruppe ein maßgeschneidertes Dienstleistungsangebot erarbeitet. »Unsere Kunden entscheiden selbst, ob sie über den gesetzlich geforderten Umfang hinaus gleich auch über sinnvolle Maßnahmen zum Energiesparen informiert werden möchten«, erklärt Stephan Kuß, von TÜV NORD Systems.

Anmeldungen
für »Arche Noah«
Blasheim (WB). Im evangelischen Kindergarten »Arche Noah« in Blasheim können alle Kinder von drei bis sechs Jahren, die im Sommer aufgenommen werden sollen, noch bis zum 17. Januar angemeldet werden; ebenso die Kinder, die im Verlauf des Jahres drei Jahre alt werden. Anmeldungen werden montags bis donnerstags in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr sowie von 14 bis 15.30 Uhr angenommen. Zum Angebot der Einrichtung zählt auch eine Über-Mittag-Betreuung. Geöffnet ist die »Arche Noah« montags bis donnerstags in der Zeit von 7.15 bis 16.15 Uhr und freitags von 7.15 bis 14 Uhr. Weitere Informationen erteilt die Kindergartenleiterin Corina Siebe unter der Telefonnummer 0 57 41 / 93 00.

SPD wählt
neuen Vorstand
Lübbecke (WB). Zur Jahreshauptversammlung lädt der SPD-Ortsverein Lübbecke seine Mitglieder am Donnerstag, 26. Januar, ins Bürgerhaus »Altes Amtsgericht« ein. Neben dem Bericht des Vorsitzenden stehen unter anderem Neuwahlen des Vorstandes sowie die Vorbereitung der 100-Jahr-Feier auf der Tagesordnung. Außerdem werden die Posten der Senioren- und Frauenbeauftragten neu besetzt und Personalvorschläge an Unterbezirk und Stadtverband abgegeben. Beginn der Jahreshauptversammlung ist um 19 Uhr.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und hört doch tatsächlich vereinzelt immer noch Böllerschüsse in der Ferne. Ja ist denn jetzt schon wieder Silvester, schmunzeltEINER

Artikel vom 04.01.2006