06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Café belebt die Stadt

Bäckerei Spilker jetzt in Rahden vertreten

Rahden (kne). Mit einem speziellen Konzept ist die Bäckerei Spielker jetzt in der Rahdener Innenstadt vertreten.

Das neue Geschäft ist eine Kombination aus Bäckerstandort und Café, wo 35 Sitzplätze zum Verweilen in gemütlicher und freundlicher Atmosphäre einladen. Hier werden nicht nur bewährte Backwaren wie verschiedene Brot- und Brötchensorten angeboten: Es gibt auch eine Vielfalt anderer Köstlichkeiten. Dazu gehört neben unterschiedlichen Konditoreiwaren auch ein breites und hochwertiges Sortiment an »Bäckersnacks«, das unter anderem belegte Baguettes, Pizzataschen und Salate für den »kleinen Hunger« bereit hält.
Die Bäckerei Spilker, die insgesamt 19 Filialen, auch außerhalb des Altkreises, betreibt, beschäftigt inzwischen rund 125 Mitarbeiter. In Rahden sind bis zu vier Vollzeitkräfte täglich - auch sonntags - für die Kunden da. Im Sommer wird die Möglichkeit bestehen, auch Außensitzplätze auf der Terrasse oder vor dem Geschäft zu nutzen.
Das Angebot umfasst auch einen Mittagstisch, der den Gästen täglich wechselnde warme Gerichte offeriert. Selbstverständlich werden auch kalte und warme Getränke serviert. Eine Auswahl verschiedener Kaffeespezialitäten - darunter Espresso, Cappuccino und Latte Macciato - runden das Angebot ab. Zudem können im Geschäft edle Confiserieprodukte, beispielsweise Pralinen und Kekse, erworben werden.
Die Bäckerei Spilker ist ein reiner Handwerksbetrieb. Hier wird das Brot noch von Hand gebacken und die Waren sind stets frisch. Das ganze Sortiment stammt aus eigener Herstellung.
»Da mediterrane Gerichte im Trend liegen, beschäftigen wir auch einen italienischen Koch«, betont Stephan Vieker, der für den Bereich Controlling zuständig ist. Die Tagesgerichte werden vor Ort von zwei Köchen zubereitet.
In diesem Jahr wurde für das »IKK-Brot« und das Graubrot von Spilker die Goldmedaille verliehen. Das »Korn und Schrot-Brot« erhielt Silber. Darauf ist die Bäckerei besonders stolz, da ea sich um die Prämierung durch die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) handelt.
Geöffnet ist das Bäckerei-Café montags bis freitags durchgehend von 7 bis 18 Uhr, samstags von 7 bis 13 Uhr und sonntags von 8 bis 18 Uhr.

Artikel vom 06.01.2006