05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum Mozart-Geburtstag

Obernbecker Chöre proben Kinder-Musical

Löhne-Obernbeck (LZ). Zum 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart wollen die Kinder- und Jugendchöre der Kirchengemeinde Obernbeck ihr Publikum mit einem ungewöhnlichen Musiktheater begeistern. Mit viel Elan gehen die Vorbereitungen für »Motz und Arti« in die intensive Phase.

»Noch gut vier Wochen, dann heißt es Vorhang auf für das Stück, das Kantorin Elvira Haake mit den Kindern seit einem Jahr mit großem Eifer vorbereitet«, erklärte gestern Gemeindepfarrer Rolf Bürgers. Der musikalische und schauspielerische Aufwand sei beachtlich: In Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule wurde von den Chormitgliedern das Bühnenbild erarbeitet, während die Musikschule die Orchesterproben für die musikalische Mozart-Collage in Angriff nimmt. Die Kinder und Jugendlichen aus der Kirchengemeinde bringen die bekannten »Mozart-Kugeln« auf die Bühne und mit ihnen die Geschichte des begnadeten Musikers.
Und darum geht es in der Aufführung: Nachts - beim zwölften Glockenschlag - passiert es: Motz und Arti, zwei Mozartkugeln, werden lebendig. Aber nicht nur das. Sie können auch zaubern. Zusammen rollen sie durch ein Abenteuer mit vielen Kindern, viel Musik und manchen Überraschungen. Der Pfarrer: »Mit ÝMotz und ArtiÜ sollen die Zuhörer ein kleines Gesamtkunstwerk erleben, das Kinder in lustiger Form anregt, sich im Mozartjahr 2006 näher mit dem Komponisten und Menschen Wolfgang Amadeus Mozart zu beschäftigen.«
l Diese Aufführungen sind geplant: Samstag, 4. Februar, um 16 Uhr, und am Sonntag, 5. Februar, um 17 Uhr, jeweils im Saal eins der Werretalhalle.
Der Kartenvorverkauf für das Musiktheater beginnt am kommenden Montag, 9. Januar, im Kulturamt der Stadt Löhne und im evangelischen Gemeindebüro in Obernbeck, Kirchstraße 16. Das Gemeindehaus ist unter der Rufnummer 0 57 32 /22 04 zu erreichen.

Artikel vom 05.01.2006