04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bunte Musik-Mischung
auch im 20. Jazz-Club-Jahr

Festival auf dem Bahnhofsplatz wieder zwei Tage lang

Dissen/Altkreis Halle (kan). Musik gibt es in den kommenden zwölf Monaten in Hülle und Fülle im Dissener Bahnhof. Auch im 20. Jahr seines Bestehens bietet der Jazz-Club Dissen-Bad Rothenfelde ein abwechslungsreiches Programm.

Los geht es am Samstag, 21. Januar, um 20 Uhr mit den »Echoes of Swing«. Die vier Musiker aus Großbritannien, den USA, Finnland und Deutschland erwecken das Harlem der 30-er und 40-er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zu neuem Leben.
Aus Bielefeld kommen die »Cottonfield Dixielanders«, die am Samstag, 11. Februar, ab 20 Uhr ein Gastspiel in Dissen geben und Blues, Swing und Dixieland mitbringen. Lutz Eickelmann und die Band »Remembering Lonnie Donegan« sind am Samstag, 11. März, ab 20 Uhr im Jazz-Club zu hören mit ihrer Hommage an den 2002 verstorbenen »King of Skiffle« Lonnie Donegan.
Die »Hot Shots« reisen am Samstag, 8. April, an, um ab 20 Uhr schwarze Jazzmusik der »Roaring Twenties« zu spielen. Sängerin Silvia Droste aus Herne tritt am Samstag, 6. Mai, ab 20 Uhr gemeinsam mit dem Bremerhavener Sänger und Gitarristen Jörg Seidel sowie dem »Martin Sasse Trio«, einem der besten europäischen Klaviertrios, auf.
Am Samstag, 27. Mai, öffnen sich die Pforten des Jazz-Clubs für eine Gruppe aus dem benachbarten Ausland. Die »Andor's Jazzband« aus dem holländischen Breda spielt ab 20 Uhr Jazz und Hotdance der Jahre 1922 bis 1929 sowie der frühen 30-er Jahre. Aus Köln stammt die »Red Onion Jazzband«, die am Samstag, 24. Juni, ab 20 Uhr auftritt und sich ebenfalls dem klassischen Jazz der 20-er und 30-er Jahre verschrieben hat. Zur Creme der internationalen Bluesszene zählen »The Boogaloo Kings« aus den USA, Großbritannien und Deutschland. Sie erfreuen das Publikum am Samstag, 22. Juli, ab 20 Uhr mit einer eigenständigen Interpretation des »Swingin' Blues«.
Erneut zwei Tage lang läuft das neunte Dissener Sparkassen-Jazz-Festival am 4. und 5. August mit insgesamt sieben Bands auf dem Bahnhofsplatz. Am Samstag, 16. September, reisen »The Toughest Tenors« aus Berlin an. Ab 20 Uhr stellt das Quintett Bebop-, Swing- und Bluesstücke vor. Zum 16. Mal wird am Samstag, 23. September, ab 13.30 Uhr die Herbst-Rallye durchgeführt.
»The 3 Tenors of Swing« aus Finnland, den Niederlanden, USA und Deutschland geben sich am Samstag, 30. September, ab 20 Uhr die Ehre. Für sie ist der Swing der schönste aller Jazz-Stile. »A Tribute to Ralph Sutton« heißt die Band aus den USA und Italien, die die Musik des gleichnamigen, 2001 verstorbenen Pianisten am Leben erhalten will und sie am Samstag, 14. Oktober, ab 20 Uhr in Dissen präsentiert.
Weiter geht es am Samstag, 11. November, mit der Band »Die Zwillinge-Jazz-Universität«. Dass die Münsteraner nicht nur rocken, sondern auch jazzen können, beweisen sie ab 20 Uhr. Zum Abschluss des Jahres gibt es Besuch aus Köln. Die »Atlanta Jazzband« und Lous Dassen treten am Samstag, 9. Dezember, ab 20 Uhr auf und bieten eine bunte Mischung aus Old-Jazz mit Atlanta-Sound.

Artikel vom 04.01.2006