05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Eins steht
für Information

Künftig 0900er-Nummern

Der direkte Draht zu den so genannten Telefonmehrwertdiensten führt seit Jahresbeginn über 0900er-Nummern. Der landesweite telefonische Beratungsservice der Verbraucherzentrale NRW hat bereits vorher auf den neuen 0900er-Nummernblock umgestellt.
Weil Ratsuchende hier bei einem Informations-Service Rat und Hilfe suchen, braucht es die Tarifkennziffer 1, um die Fachleute für Verbraucherprobleme an die Strippe zu bekommen. Wem allgemeine Verbraucher- oder verbraucherrechtliche Probleme auf den Nägeln brennen, findet unter 0900-1-89 79 69 montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr für 1,86 Euro pro Minute (aus dem deutschen Festnetz) schnelle und kompetente Hilfe bei Verbraucherverdruss. Doch auch bei Beratung zum persönlichen Versicherungsbedarf (0900-1-89 79 67, dienstags 14 bis 17, donnerstags 10 bis 13 Uhr), bei mietrechtlichen Fragen (0900-1-89 79 66, montags 10 bis 13, mittwochs 14 bis 17 Uhr) oder rund um Patienten- und Pflegefragen (0900-1-89 79 64, dienstags 9 bis 14 Uhr) ist der Nummernblock unter 0900-1 bei der Verbraucherzentrale NRW eine echte Hotline.
Wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird der Anrufer vor Beginn der Gespräche auf die Tarife hingewiesen - ohne dass bei Ansagen zu Entgelten der Gebührenzähler läuft.

Artikel vom 05.01.2006