04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder sammeln für Kinder

Sternsinger ziehen am Sonntag und Montag durch die Gemeinde


Von Victor Fritzen (Text und Fotos)
Hiddenhausen (HK). Farbenfroh und orientalisch sehen sie aus, die 28 Mädchen und Jungen der katholischen Gemeinde St. Bonifatius in Eilshausen. Verkleidet als Kaspar, Melchior, Balthasar und Sternträger ziehen sie ab Sonntag durch die Gemeinde, bringen den traditionellen Segen in die Familien und sammeln Spenden für Kinder in Not. Gestern probten die jungen Gemeindemitglieder schon einmal ihre Text- und Liedstrophen, die sie vor den Haustüren intonieren werden. Auch die Kostüme wurden schon einmal übergezogen.
Nach dem Gottesdienst am Sonntag und einer gemeinsamen Stärkung im Gemeindehaus werden sich die Sternsinger in sieben Gruppen zu je vier Personen aufteilen und die verschiedenen Ortsteile ansteuern. Symbolisch wird der Haussegen mit Kreide an oder über die Türen geschrieben: »20- C+M+B-06«, das heißt »christus mansionem benedicat« (»Christus segne dieses Haus«). Nach dem Besuch in den Familien am Sonntag statten die Kinder abschließend am Montag Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer, dem Altenheim »Haus Stephanus« und dem Haus Holtkamp in Oetinghausen einen Besuch ab. Die gesammelten Spenden kommen dem St. Sebastianus-Haus zu Gute, ein integratives Tageszentrum für behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche im lettischen Bauska.

Artikel vom 04.01.2006