05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kuntschik hört am Saisonende auf

BSV-Trainer zieht es zum Mindener A-Ligisten Kutenhausen/Todtenhausen

Von Sebastian Picht
Bünde (BZ). Rolf Kuntschik wird den Fußball-Landesligisten Bünder SV am Saisonende definitiv verlassen. Nach vier Jahren als Trainer beim BSV wird er in der kommenden Spielzeit beim Mindener A-Ligisten SV Kutenhausen/Todtenhausen auf der Trainerbank sitzen, wo er vor einigen Jahren bereits als Trainer aktiv gewesen ist.

Uwe Schneider, Spartenleiter Fußball bei der SVKT, bestätigte gestern, dass Kuntschik eine Zusage für die Saison 2006/07 gegeben hat. Somit muss sich der BSV nun um einen neuen Übungsleiter bemühen. Im Gespräch ist zum Beispiel der ehemalige Bundesliga-Profi Stefan Studtrucker.
Bereits vor Weihnachten erklärte Kuntschik seinem Noch-Verein, dass er über die Saison hinaus nicht mehr zur Verfügung stehen würde. Der Club hatte ihm ein Ultimatum gestellt. Kuntschik musste seine Entscheidung über die weitere Zusammenarbeit bis zum 25. Dezember bekanntgeben. Er sagte ab.
Ausschlaggebend sind einzig und alleine private und berufliche Gründe. Der Coach ist an einer Mindener Realschule Sport- und Englischlehrer. Vier Mal wöchentlich muss er den Weg von Minden in die Zigarrenstadt auf sich nehmen. Ein Aufwand, der Kuntschik bei zunehmender beruflicher Belastung zu groß geworden ist. Da kam das Angebot von der SV Kutenhausen/Todtenhausen gerade recht. Nun sind es nur noch sechs Kilometer bis zum Training - etwa 30 weniger als bisher. »Außerdem wird dort nur zweimal wöchentlich trainiert«, sagt Kuntschik. Die Zeit an der Else möchte er aber dennoch nicht missen: »In Bünde habe ich vier schöne Jahre erlebt. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Der Vorstand hat mir das Leben als Trainer leicht gemacht, und die Mannschaft ist einfach prima. Ich freue mich, dass ich mit den Jungs noch ein halbes Jahr lang zusammenarbeiten kann.« Mit dem BSV will er an die weitestgehend gute Hinrunde anknüpfen. Wenn am Ende der jetzige sechste Rang bestätigt würde, wäre das ein toller Erfolg.
Noch nicht sicher ist im Übrigen, in welcher Klasse Kuntschik in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen wird. Die SV Kutenhausen/Todtenhausen, bekannt für die gute Jugendarbeit, rangiert in der Kreisliga A auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer SuS Wulferdingsen, der allerdings noch zwei Spiele mehr austragen darf. Doch Kuntschiks Zusage ist unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Schließlich waren es primär keine sportlichen Gründe, die den Trainer zum Wechsel bewogen haben. Bei der SVKT löst Kuntschik Klaus Symanzcyk ab, der in den Jahren zuvor mit dem Team immer oben mitgespielt hat, aber den Aufstieg (bislang) nicht geschafft hat.

Artikel vom 05.01.2006